Alexander Carius
Dipl. Politikwissenschaften
Partner und Chairman Advisory Board
Alexander Carius ist Partner und Chairman Advisory Board der Berliner Denkfabrik adelphi. Er gründete adelphi 2001 und war über zwei Jahrzehnte Geschäftsführer. Carius forscht und arbeitet zur Zukunft von Demokratie und Regieren in einer zunehmend entgrenzten Welt. Seit 30 Jahren befasst er sich mit nachhaltiger Ressourcennutzung, Klimarisiken und der Zukunft der Städte. Für ihn sind Ressourcenschutz und Klimapolitik geopolitische und geoökonomische Herausforderungen und Klimadiplomatie zentrales Handlungsfeld der Außenpolitik des 21. Jahrhunderts. Der Gestalter und Stratege übersetzt wissenschaftliche Erkenntnisse in Handlungsoptionen für Politik, Gesellschaft und Wirtschaft und berät und unterstützt Regierungen, internationale Organisationen und Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Transformationsstrategien für eine klimaneutrale und lebenswerte Zukunft.
„Für mich sind Ressourcenschutz und Klimaneutralität geopolitische und geoökonomische Herausforderungen und Klimadiplomatie zentrales Handlungsfeld der Außenpolitik des 21. Jahrhunderts.“
Ausgewählte Projekte
-
Auftraggeber: Auswärtiges Amt (AA)
Laufzeit: 11.2019 - 12.2022
-
Auftraggeber: adelphi
Laufzeit: 10.2018 - 12.2019
-
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Laufzeit: 04.2018 - 01.2022
-
Auftraggeber: Ministerie van Buitenlandse Zaken
Laufzeit: 06.2017 - 06.2019
-
Auftraggeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Laufzeit: 02.2017 - 12.2017
-
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Laufzeit: 02.2017 - 07.2017
-
Auftraggeber: Auswärtiges Amt (AA)
Laufzeit: 01.2017 - 12.2018
-
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Laufzeit: 09.2016 - 12.2016
-
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Laufzeit: 05.2016 - 08.2016
-
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Laufzeit: 01.2016 - 05.2016
-
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Laufzeit: 07.2015 - 07.2016
-
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Laufzeit: 07.2015 - 09.2015
-
Auftraggeber: Europäische Kommission, GD Außenbeziehungen
Laufzeit: 02.2009 - 01.2010
-
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Laufzeit: 01.2009 - 12.2011
-
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Laufzeit: 12.2010 - 01.2011
-
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Laufzeit: 05.2009 - 11.2010
-
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Laufzeit: 03.2008 - 02.2009
Ausgewählte Publikationen
-
Beisheim, Marianne; Jürgen Maier and Alexander Carius 2014: Embedding the environment in the Post-2015 Agenda. Chair's Conclusions. Berlin: adelphi.
-
Adriázola, Paola; Alexander Carius, Laura Griestop, Lena Ruthner, Dennis Tänzler, Joe Thwaites and Stephan Wolters 2014: New Paths for Climate Diplomacy. Berlin: adelphi.
-
Pohl, Benjamin; Alexander Carius, Ken Conca, Geoffrey D. Dabelko, Annika Kramer, David Michel, Susanne Schmeier, Ashok Swain and Aaron Wolf 2014: The Rise of Hydro-Diplomacy. Strengthening foreign policy for transboundary waters. Berlin: adelphi.
-
Tänzler, Dennis and Alexander Carius (Hrsg.) 2012: Climate Diplomacy in Perspective. From Early Warning to Early Action. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag.
-
Elements of a New Era of Climate Diplomacy
Carius, Alexander and Dennis Tänzler 2012: Elements of a New Era of Climate Diplomacy. In: Dennis Tänzler and Alexander Carius (Eds.): Climate Diplomacy in Perspective. From Early Warning to Early Action. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, S. 129-132.
-
Overview: Towards Preventive Climate Diplomacy
Tänzler, Dennis and Alexander Carius 2012: Overview: Towards Preventive Climate Diplomacy. In: Tänzler, Dennis and Alexander Carius (Eds.): Climate Diplomacy in Perspective. From Early Warning to Early Action. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, S. 9-13.
-
Stabile Verhältnisse. Friedenspolitische Perspektiven von Anpassungspolitiken
Tänzler, Dennis und Alexander Carius 2012: Stabile Verhältnisse. Friedenspolitische Perspektiven von Anpassungspolitiken. In: Wissenschaft & Frieden 2012:3: Klimawandel und Sicherheit. S. 43–45.
-
Territorial Integrity and Sovereignty: Climate Change and Security in the Pacific and Beyond
Maas, Achim and Alexander Carius 2012: Territorial Integrity and Sovereignty: Climate Change and Security in the Pacific and Beyond. In: Scheffran, Jürgen; Michael Broszka, Hans Günter Brauch, Peter Michael Link and Janpeter Schilling (Hrsg.): Climate Change, Human Security and Violent Conflict. Challenges for Societal Stability. Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, S. 651-666.
-
Thinking back-end: Improving post-conflict analysis through consulting, adapting to change, and scenario building
Carius, Alexander and Achim Maas 2012: Thinking back-end: Improving post-conflict analysis through consulting, adapting to change, and scenario building. In: Jensen, David and Steve Lonergan (Eds.): Assessing and Restoring Natural Resources in Post-Conflict Peacebuilding. Oxon and New York: Earthscan, S. 99-106.
-
Cambio climático, recursos naturales y conflicto
Carius, Alexander and Achim Maas 2010: Cambio climático, recursos naturales y conflicto. In: Revista española de desarrollo y cooperación 26, S. 99-120.
Seiten