Stephan Piskol arbeitet als Manager bei adelphi im Themenbereich Biodiversität und Naturschutz. Hier beschäftigt er sich mit der Umsetzung der europäischen Naturschutzpolitik auf regionaler und lokaler Ebene. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt darauf, Biodiversitätspolitik insbesondere in der Landwirtschaft so zu verbessern, dass sie einem Ansatz auf Landschaftsebene folgt.
Stephan PiskolMaster of Science in Environmental Resource ManagementManager
Ausgewählte Projekte
-
Biodiversität wiederherstellen, Klimaneutralität erreichen: Potenzialräume für die Renaturierung von Ökosystemen in Deutschland
Auftraggeber: Naturschutzbund Deutschland (NABU) – BundesgeschäftsstelleLaufzeit: 12.2020 - 06.2021 -
CAP4GI: Hebel und Potenziale in der gemeinsamen Agrarpolitik für eine bessere Unterstützung von grüner Infrastruktur, Biodiversität und Ökosystemleistungen
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 10.2020 - 09.2021 -
Wissenschaftliche Grundlagen für die EU-Biodiversitätsstrategie und die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
Auftraggeber: Bundesamt für Naturschutz (BfN)Laufzeit: 01.2020 - 11.2021 -
Naturschutz von seiner besten Seite – der European Natura 2000 Award 2020
Auftraggeber: Europäische Kommission, GD UmweltLaufzeit: 12.2018 - 09.2021