News

Veranstaltungen für die fünf SEED Gold Gewinner waren ein voller Erfolg

22.02.2010 Mit den SEED Awards werden jährlich herausragende, noch im Aufbau befindliche lokale Umwelt- und Entwicklungsprojekte für ihren Unternehmergeist und ihr Engagement ausgezeichnet.

Neuer Internetauftritt der KRIUM-Plattform

16.02.2010 Die Informationsplattform „Zivile Krisenprävention, Umwelt und Ressourcen“ (KRIUM) erscheint im neuen Gewand: mit einem erweiterten Themenspektrum und attraktiveren Design.

adelphi unterstützt Europäische Kommission beim Thema CSR

15.02.2010 Das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die EU Kommission will die weitere Entwicklung von CSR fördern und hat dazu die CSR High-Level Group ins Leben gerufen, welche sich aus den Vertretern der Mitgliedsstaaten zusammensetzt.

Neue OSZE-Studie untersucht Auswirkungen des Klimawandels auf Frieden und Sicherheit

11.02.2010 Im Zentrum der von adelphi, Chatham House und CIMERA erstellten Untersuchung stehen mögliche Risiken und Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandels auf die Friedens- und Sicherheitslage in vier OSZE-Regionen.

adelphi schult Fach- und Führungskräfte aus Nahost, Nordafrika und Lateinamerika

08.02.2010 Von Februar 2010 bis Januar 2011 nehmen 28 (Nachwuchs-)Führungskräfte aus Lateinamerika und der MENA-Region am International Leadership Training (ILT) teil.

Neues Konzept zur Analyse potenzieller Umweltkonflikte vorgestellt

01.02.2010 Die Arbeitsgruppe zu Krisenindikatoren des Projekts G-MOSAIC hat ein innovatives Konzept zur Analyse von potenziellen Umweltkonflikten entwickelt.

Konferenz zu Klima- und Energiesicherheitspolitik

27.01.2010 „Globale Klima- und Energiesicherheitspolitik am Scheideweg?“. So lautete der Titel der Konferenz, die am 25. Januar 2010 in Berlin Experten aus Politik, Forschung und Verbänden zusammenbrachte.

Klimafreundlich investieren: Minister Röttgen eröffnet die Aktionswoche Klima und Finanzen

25.01.2010 Vom 25. bis 31. Januar 2010 veranstaltet das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) erstmalig die „Aktionswoche Klima und Finanzen“ in Kooperation mit dem wissenschaftlichen Partner adelphi und namhaften Finanzdienstleistern in ganz Deutschland.

Erneuerbare Energien für dem Weltmarkt: adelphi unterstützt die Exportinitiative des BMWi

30.11.1999 Exportorientierte Unternehmen benötigen Informationen, um sich optimal in ihren Zielmärkten zu positionieren. Daher unterstützen adelphi und enviacon die Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit detaillierten Auslandsmarktinformationen.

Seiten