25.06.2021 Angesichts immer stärkerer Auswirkungen des Klimawandels müssen Regierungen nun umso dringender handeln. Die jetzt veröffentlichten Publikationen und Audiobeiträge der Real-Practice-Reihe des V-LED Projekts analysieren konkrete Fallbeispiele in Kolumbien, Kenia, den Philippinen und Südafrika.
24.06.2021 Wassersicherheit in einer Welt im Wandel braucht nachhaltige Lösungen. Die Water Dialogues for Results wollen Entscheidungen informieren und die sektorenübergreifende Umsetzung von SDG 6 beschleunigen. adelphi hat ein Forum zur Vorbereitung auf die High-Level Conference am 1. Juli mitorganisiert.
16.06.2021 Um transatlantische Allianzen im Industriesektor, zwischen subnationalen, zivilgesellschaftlichen und jungen Akteuren des Wandels zu stärken, veranstalten adelphi und das Auswärtige Amt eine dreitägige High-Level-Konferenz. Die Anmeldung ist noch möglich.
14.06.2021 Ikat-Webstoffe aus Seide sind ein wichtiges Kulturgut in Zentralasien, aber die aktuellen Marktbedingungen bedrohen den Fortbestand des Handwerks. Co-organisiert von adelphi fand ab dem 6. Juni eine dreitägige Messe statt, um den Seidensektor in Usbekistan und Tadschikistan zu fördern.
09.06.2021 Am 14. Juni 2021 findet die Abschlusskonferenz zur Klimawirkungs- & Risikoanalyse 2021 für Deutschland statt. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Wie entwickeln sich Risiken bis zum Ende des Jahrhunderts? Wo kann wirksam Klimawandelanpassung erfolgen? Erfahren Sie mehr auf der Konferenz.
03.06.2021 Im Projekt Weathering Risk werden anhand detaillierter Szenariopläne Ansatzpunkte für die Bewältigung der durch die Klimakrise verursachten Instabilität ermittelt. Die zugrundeliegende Methodik beruht auf neuesten qualitativen und quantitativen Analysen.
31.05.2021 Am 31. Mai 2021 feierte die European City Facility (EUCF) den erfolgreichen Abschluss der zweiten Bewerbungsphase mit mehr als 220 Bewerbungen von Kommunen und lokalen Behörden aus ganz Europa.
31.05.2021 Mit einem geänderten Lebensstil gegen den Klimawandel – Forscher/-innen und Praktiker/-innen aus sieben europäischen Ländern untersuchen Möglichkeiten der Lebensstil-Änderung zur Unterstützung der Klimaziele.
06.05.2021 Das UN Development Programme hat zur Ocean Innovation Challenge aufgerufen. adelphis Programm zur erweiterten Herstellerverantwortung für Kunststoff- und Verpackungsabfälle wurde dabei als eins von neun Vorhaben ausgewählt. Im Auftakt-Workshop zeigten hochrangige Teilnehmende großes Engagement.
16.04.2021 Zwei neue Projekte in der Karibik und den Malediven tragen dazu bei, das Aufkommen von Plastikmüll zu reduzieren und zu verhindern, dass Abfall im Meer landet.