21.12.2021 Am 17. Dezember 2021 beendete die European City Facility (EUCF) erfolgreich ihre 3. Bewerbungsphase mit mehr als 160 Bewerbungen von Kommunen und lokalen Behörden aus ganz Europa.
13.12.2021 Seit zwei Jahrzehnten forscht und berät adelphi zu den Themen, die unsere Zukunft bestimmen. Zum Geburtstag werden wir laut: Mit starken Meinungsbeiträgen stößt adelphi Debatten an.
10.12.2021 Wenige Wochen vor dem Putsch des sudanesischen Militärs Ende Oktober 2021 und den Protesten auf den Straßen hielt sich adelphis Senior Advisor Lukas Rüttinger in dem ostafrikanischen Land auf. Im Interview spricht er über seine Arbeit und den Gegebenheiten vor Ort.
08.12.2021 Wie kann Deutschlands künftiger Bedarf an Wasserstoff gesichert werden? Eine neue Studie analysiert, wie sich die Energieimportrisiken auf dem Weg zur Klimaneutralität entwickeln, und entwirft überwiegend kooperative Strategien zur H2-Importsicherung.
06.12.2021 Neuseeland und Deutschland intensivieren die Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff. Beide Länder wollen die Produktion und Nutzung von Wasserstoff stark ausbauen, um die Klimaziele zu erreichen und die Dekarboniserung der Wirtschaft voranzutreiben. Der Rückblick auf ein Webinar.
24.11.2021 Das Projekt RenOnBill, bei dem adelphi federführend das Stakeholder Engagement betreut, wurde bei den EU Sustainable Energy Awards 2021 mit dem prestigeträchtigen Citizens' Award ausgezeichnet. Das Projekt untersucht innovative „On-bill“-Finanzierungen zur Implementierung der EU Renovation Wave.
05.11.2021 Vom 15. Oktober bis zum 17. Dezember 2021 können sich Kommunen, lokale Behörden und öffentliche Einrichtungen sowie deren Zusammenschlüsse aus den 27 EU-Staaten, den EEA-EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen sowie dem Vereinigten Königreich bei der European City Facility (EUCF) bewerben.
21.10.2021 Die digitale Transformation ist für Städte in ganz Europa eine Herausforderung, aber auch eine Chance für nachhaltige, integrierte Stadtentwicklung. Treffen Sie bei der #ConnectedInEurope-Auftaktkonferenz am 10. Februar 2022 Fachleute und Vertreter*innen von Gemeinden, Ministerien und der EU.
20.10.2021 Für ein globales Problem wie die Klimakrise benötigen wir große Hebel, um spürbare Ergebnisse zu erhalten. Klimapolitik und Klimafinanzierung sind zwei solcher Hebel und zwei von adelphis wichtigsten Themen.
04.10.2021 Aufbauend auf früheren Arbeiten der OSZE stellen zwei neuen Berichte die Ergebnisse von zwei umfassenden Konsultationsprozessen vor und untersuchen Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Armenien und Georgien sowie zwischen Aserbaidschan und Georgien.