adelphi unterstützt das Demokratielabor auf Rädern

20 Tage vor der Bundestagswahl startet ein Team junger, engagierter Menschen eine Bustour, um zu erfahren, was die Leute im Land bewegt. Vom 4. bis zum 17. September 2017 tourt der Bus der Begegnungen durch die halbe Republik und lässt Filterblasen platzen.

28.08.2017

Mit einem charmanten, roten Doppeldeckerbus tourt ein Team junger, engagierter Menschen zwei Wochen durch Deutschland, um verschiedene Lebensrealitäten kennen zu lernen.  Am 4. September startet der Bus der Begegnungen in Berlin, danach wird er unter anderem in Chemnitz, Weimar, Kassel und Neuruppin halten. Am 17. September kommt der Bus wieder zurück nach Berlin. Ziel ist es, sowohl den eigenen Horizont, als auch den vieler anderer zu erweitern und die eigene Filterblase zu verlassen.

"Bestimmten lauten Gruppen wird in unserer Gesellschaft besonders zugehört. Uns interessieren aber auch die Ängste und Hoffnungen jener Menschen, die nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen. Auf unserer Tour wollen wir mit denen ins Gespräch kommen, die wir im Alltag nicht treffen würden“, sagt der Initiator des Projekts Shai Hoffmann. Das Team möchte gesellschaftliche Spaltung überwinden und politisches Interesse anregen.

Geliehen wird der knallrote Doppeldecker von der Linie94. „Unser Oldtimerbus ist der perfekte Ort, um sich zu begegnen und auszutauschen“, sagt Stella Bauhaus, Lehrerin, Busfahrerin und Gründerin der Linie94. Mit einer Küche, großem Tisch, einer Video-Ecke und Platz für 54 Passagiere, bietet er die beste Voraussetzung, um bunt gemischte Truppen zusammen zu bringen. An den verschiedenen Stationen der Reise planen die etwa 15 Ehrenamtlichen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zivilgesellschaftlicher Initiativen wie DeutschPlus, Die Offene Gesellschaft, Linie94 und Zahnräder Netzwerk verschiedene Aktivitäten, um Gedanken und Diskussionen anzustoßen.

Als Partner unterstützt adelphi das Projekt Bus der Begegnungen. Weitere Partner sind neben der Initiative Offene Gesellschaft unter anderem Linie 94, Kleiner Fünf, DeutschPlus. 

Mehr Informationen und einen Überblick der Route finden Sie auf folgenden Websites:

Bus der Begegnungen
www.facebook.com/busderbegegnungen