Ziel des Projekts ist es, den Klimawandel und dessen Folgen in die Planungsprozesse der Tourismusbranche einzubeziehen. Aufgabe von Adelphi war es, die Klimaauswirkungen der Tourismusbrache auf Koh Chang, einer Inselgruppe im Süd-Osten von Thailand, abzuschätzen. Dazu wurden Basiswerte aktueller Emissionen berechnet und entsprechende Schutzmaßnahmen für den Tourismusbereich vorgeschlagen. Darüber hinaus wurden eine spezielle Visualisierungssoftware und ein Handbuch entwickelt, die es Verantwortlichen in Zukunft erleichtern, bei Entscheidungen klimarelevante Faktoren zu berücksichtigen. Die Initiative hierfür stammt aus einer Zusammenarbeit der thailändischen „Designated Areas for Sustainable Tourism Administration“ (DASTA) und der GTZ.
Carbon Footprint-Studie für Tourismussektor in Thailand vorgestellt
16.03.2010