European Natura 2000 Award um Publikumspreis ergänzt – jetzt für 2015 bewerben!

Die Europäische Kommission hat heute den Wettbewerb für die zweite Auflage der Natura 2000 Awards eröffnet. Jede Organisation oder Privatperson im Natura 2000-Netzwerk kann ab sofort eine Bewerbung einreichen. adelphi unterstützt auch im Jahr 2015 die Kommission bei der Ausrichtung des Wettbewerbs.

26.11.2014

Nach dem erfolgreichen Auftakt des European Natura 2000 Award im vergangenen Jahr würdigt die Europäische Kommission 2015 zum zweiten Mal herausragende Leistungen im europäischen Naturschutz. Bis zum 21. Januar 2015 können sich alle regionalen und lokalen Behörden, Unternehmen, NGOs, Grundbesitzer, Bildungseinrichtungen und Einzelpersonen im Natura 2000-Netzwerk für den europaweit ausgeschriebenen Preis bewerben.

In diesem Jahr wird erstmals die breite Öffentlichkeit in die Vergabe des European Natura 2000 Awards eingebunden. So können alle Bürgerinnen und Bürger der EU mitentscheiden, welche Bewerbungen in den insgesamt fünf Kategorien mit einem Natura 2000 Award ausgezeichnet werden sollen. Die Kategorien sind: Communication, Conservation, Socio-Economic Benefits, Reconciling Interests/Perceptions und Cross-border Cooperation and Networking. Jene Naturschutzinitiative, die über alle Kategorien hinweg den meisten Anklang findet, wird mit einem neu geschaffenen Publikumspreis ausgezeichnet: dem "EU Citizens' Award". Alle Gewinner werden am 21. Mai 2015, dem Natura 2000 Day, im Rahmen einer hochrangigen Preisverleihung in Brüssel geehrt.

Natura 2000 ist ein Netzwerk aus mehr als 27.000 Schutzgebieten mit unschätzbarem Wert für die Biodiversität der europäischen Flora und Fauna. Es umfasst insgesamt 18 Prozent der Landmasse und vier Prozent des Meeresgebiets der EU und trägt dazu bei, das wertvolle und bedrohte Naturerbe Europas zu schützen und zu erweitern. Der Preis zeichnet herausragende Leistungen im Natura-2000-Netzwerk aus, prämiert die effektivsten und innovativsten Initiativen und hebt die Bedeutung dieses vielfältigen und kostbaren Netzwerks für regionale Gemeinschaften und die regionale Wirtschaft hervor.

Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen finden Sie auf der Website des European Natura 2000 Award. Dort können Sie auch den Award-Newsletter abonnieren: http://ec.europa.eu/environment/nature/natura2000/awards/index_en.htm