Korallen, Dünen, Luchse und mehr – EU gibt Finalisten der Natura 2000 Awards bekannt

Den englischen Korallengarten schützen, Wanderdünen wiederherstellen oder die Wiederansiedlung des iberischen Luchses – dies sind nur drei der 22 Projekte, die auf den Natura 2000 Award hoffen können. Vier Wochen vor der Preisvergabe in Brüssel wurden nun die Finalisten vorgestellt.

25.04.2014

Der Natura 2000 Award, der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wird, zeichnet herausragende Leistungen im Rahmen des Natura-2000-Netzwerks aus. Der Preis hebt die Bedeutung dieses europäischen Netzwerks zum Schutz gefährdeter Pflanzen- und Tierarten hervor und soll zugleich dessen öffentliche Wahrnehmung erhöhen. adelphi leitet die Arbeitsgemeinschaft, welche die Preisverleihung in Brüssel organisiert.

Am 25. April wurden die 22 Finalisten für den Award bekannt gegeben. Sie spiegeln die Vielfalt und das hohe Maß an Engagement im Naturschutz in ganz Europa wieder. Von den 22 Finalisten wird es am Ende fünf Preisträger geben, die jeweils eine der Kategorien Conservation, Socio-Economic Benefits, Communication, Reconciling Interests/Perceptions und Networking and Cross-Border Cooperation repräsentieren. Die vollständige Liste aller Nominierten ist auf der Award Website zu finden. Dort ist es außerdem möglich, sich für den Award-Newsletter anzumelden.

Die Gewinner werden am 21. Mai 2014 im Rahmen einer Festveranstaltung in Brüssel geehrt. Janez Potocnik , der EU-Kommissar für Umwelt, sowie weitere Mitglieder der Award-Jury werden die Preise überreichen. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich online für die Teilnahme an der Veranstaltung registrieren.

Alle Finalisten auf einen Blick.