Das neue Projekt „DESSIN - Demonstrate Ecosystem Services Enabling Innovation in the Water Sector“ ist Teil einer mit 50 Mio. € ausgestatteten Initiative der Europäischen Kommission. Mit Hilfe einer neuen Herangehensweise – der Bewertung von Ökosystemdienstleistungen – hat das Projekt zum Ziel, innovative Lösungen zu Wasserqualität und -knappheit zu erforschen und zu fördern. Gleichzeitig sollen technologische Innovationen ein nachhaltigeres Ressourcenmanagement in Europa ermöglichen. Indem der Beitrag von Ökosystemen sichtbar gemacht wird, kann ein Markt für innovative Lösungen geschaffen und neue Innovationen in diesem Bereich angereizt werden. Die Projektfokuspunkte liegen an ausgewählten Orten in Deutschland, Griechenland, Norwegen, Spanien und den Niederlanden. Dort spiegeln die lokalen Gegebenheiten nicht nur die globalen Herausforderungen im Wassersektor wider, sondern die dort verankerten lokalen Herangehensweisen haben auch das Potenzial als Vorbild für Management von Wasserqualität und -knappheit zu fungieren. Zu den Projektpartnern gehören Eigentümer und Manager der Standorte sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die innovative Lösungen anbieten. Innovationen umfassen dabei Technologien, Modelle, Management- und Monitoringansätze.
Während der Auftaktveranstaltung stellten die Projektpartner ihre Sichtweisen auf den Bewertungsansatz der Ökosystemleistungen im Kontext innovativer Lösungen für den Wassersektor vor und diskutierten die übergreifende Projektstrategie. Zudem wurden die Projektstandorte genauer vorgestellt und erste Aktivitäten definiert.
Im weiteren Verlauf des Projektes entwickelt adelphi gemeinsam mit den KMU beispielhaft Methoden und Ansätze, um für solche Innovationen den Zugang zum Markt zu schaffen. Dazu gehören u.a. Marktanalysen und Vermarktungsstrategien. Außerdem zeigt sich adelphi dafür verantwortlich, den Bewertungsansatz für Ökosystemleistungen bei politischen Entscheidungsträgern zu platzieren, um die Nachfrage und Marktentwicklung durch erfolgreiche Demonstrationsprojekte zu stimulieren.