Online Training im Juli 2018: Klimaresilienz im Privatsektor

Kleine und mittlere Unternehmen müssen sich an den Klimawandel anpassen, um selbst fit für die Zukunft zu werden und lokale Gemeinden zu stärken. Ein neues Online-Training hilft Beratern und Multiplikatoren dabei, gemeinsam mit dem Privatsektor Anpassungsstrategien zu entwickeln.

12.06.2018

Wasserknappheit, Überschwemmungen, Hitzewellen – der Klimawandel kann den Privatsektor stark treffen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels, da sie stark von lokalen Ressourcen abhängen. Gleichzeitig können KMUs lokal relevante, wirksame Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels entwickeln.

An dieser Stelle kommt der Climate Expert ins Spiel

Der Climate Expert ist ein Excel-Tool, das KMUs dabei hilft, in vier Schritten Risiken und Chancen des Klimawandels zu analysieren und starke Anpassungsstrategien zu entwickeln. Das Tool wurde von der GIZ und adelphi im Rahmen des GIZ-Vorhabens „Private Sector Adaptation to Climate Chance“ (PSACC) gemeinsam mit KMUs entwickelt und ist online unter www.climate-expert.org verfügbar. Es umfasst unter anderem eine Klimarisikobewertung und eine Kosten-Nutzen-Analyse (CBA).

Neues Online-Training bietet Starthilfe

adelphi bietet im Auftrag der GIZ und der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) nun erstmals ein Online-Training an, das Berater und Multiplikatoren dabei unterstützt zu verstehen, wie Unternehmen klimaresistenter werden können. Die Teilnehmer lernen, wie sie das Climate Expert Tool nutzen, um Klimarisiken und -chancen zu analysieren, Anpassungsmaßnahmen zu priorisieren und Anpassungsstrategien zu entwickeln.

Das Training kombiniert zehn Online-Sessions mit Selbststudium und Fallstudien. Es findet vom 16. - 31. Juli 2018 statt (2 Stunden / Tag) und ist für Teilnehmer aus der ganzen Welt offen. Melden Sie sich schnell an, indem Sie eine E-Mail an aiz-kundenservice@giz.de senden.

Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie im Flyer.