Pilotprojekte zu Klimaanpassung in Südindien

Im Rahmen des BMZ fast start finance Projekts "Up-Scaling-Community Based Approaches to Climate Change Adaptation (CapCoast II)" entwickelte und implementierte adelphi zusammen mit GIZ-ASEM, der Academy of Gandhi Studies (AGS) und AVVAI Village Welfare Society 35 Pilotprojekte als beispiel

20.12.2011

Im Fokus des Vorhabens stand die Adressierung von klimabedingten Risiken in 40 Gemeinden der beiden indischen Bundesstaaten Tamil Nadu (TN) und Andhra Pradesh (AP). Diese Gemeinden befinden sich in den Küstenregionen, die bereits gegenwärtig stark von Klimaschwankungen betroffen sind: Überschwemmungen, Wirbelstürme, schwankende Niederschlagsmengen und -zeiten können zu Verlust der Existenzgrundlage und Migration führen.

Die 35 realisierten Pilotprojekte sind gemeindebasierte, integrierte und lokal innovative Lösungen, die neben der Adressierung von Klimarisiken gleichzeitig auf eine Verbesserung der Lebenssituation sowie auf ökologische Nachhaltigkeit abzielen. Eine große Anzahl dieser Maßnahmen bezieht sich auf den Wasserbereich, so wurden beispielsweise Projekte zu flutsicherer Wasserversorgung, Teich-Renovierungsarbeiten sowie zum Bau von Hochwasserschutzwällen und Straßenentwässerungssystemen implementiert. Darüber hinaus wurden die Projekte von Capacity Building-Aktivitäten hinsichtlich Betrieb und Aufrechterhaltung der Maßnahmen und Technologietransfer unterstützt sowie durch die Entwicklung von 40 ortsspezifischen Klimaanpassungs-Guides begleitet.

Aufbauend auf einem bereits bestehenden BMZ-geförderten GIZ-Projekt in Gujarat wurde außerdem Klimaschutz in den Eco-Industrial Estates eingeführt: Neben einer einführenden Fortbildung und Veröffentlichung, wurde eine Reihe von Runden Tischen in Öko-Industrieparks zur Diskussion über mit dem Klimawandel verbundene Risiken und Chancen für lokale Unternehmen unterstützt.