
Das globale Klima befindet sich im Wandel. Für Deutschland wird von einem deutlichen Temperaturanstieg ausgegangen, begleitet von häufiger und stärker auftretenden Extremereignissen. Die Folgen dieser Klimaveränderungen sind auch für deutsche Industrieunternehmen relevant: Hitzewellen und Trockenheit verändern die Verfügbarkeit von Kühlwasser für industrielle Prozesse und stellen Kühlketten vor neue Herausforderungen. Extremereignisse wie Starkregen können Anlagen gefährden oder Lieferketten unterbrechen. Die internationalen Verknüpfungen mit Zulieferbetrieben in besonders vulnerablen Ländern und die Problematik von Kipppunkten im Klima sind weitere Risiken, die sich aus dem Klimawandel ergeben.
In mittelständischen Unternehmen stehen kurzfristigere und drängendere Herausforderung im Zentrum der Planung. Um den Aufwand zur Informationsbeschaffung hinsichtlich Klimarisiken auf Seiten der Unternehmen spürbar zu reduzieren, die Entscheidungsgrundlagen zu verbessern und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Industrie zu steigern, entwickelt adelphi ein Klimacheck-Tool für Unternehmen. Der Klimacheck stellt wissenschaftlich fundierte und zielgruppengenau strukturierte Informationen zur Reduzierung der Unsicherheiten auf Seiten der Unternehmen bereit und unterstützt durch die Vermittlung konkreter Handlungsmöglichkeiten die Umsetzung notwendiger Anpassungsmaßnahmen.