Casablanca Forum: Großtechnische Anwendung von Solaranlagen in der Maghreb-Region

Uploads - Projekte - Bilder: EN-532_Haupt.JPG

Die Vision großtechnischer Photovoltaik-Kraftwerke und Solarthermische Kraftwerke in der MENA-Region (Mittlerer Osten und Nordafrika) weckt zunehmend das Interesse politischer Entscheider in dieser Region und Europa, bei internationalen Entwicklungsorganisationen, Finanzinstitutionen und Unternehmen. Die langfristige Exportoption von Solarstrom aus den MENA-Ländern nach Europa erfordert jedoch umfassende Investitionen und komplexe institutionelle und infrastrukturelle Rahmenbedingungen. Die Herausforderung besteht darin, realistische Konzepte für die Implementierung solcher Kraftwerke in den MENA-Ländern zu entwerfen. Das „Casablanca Forum“ an der marokkanischen Atlantikküste am 15. und 16. Juni 2010 bot eine Plattform für einen konstruktiven Dialog zu realistischen kurz- und mittelfristigen Zielen für die Umsetzung großtechnischer Solarenergieanlagen in der MENA-Region. Ziel der Konferenz war es, zentrale Faktoren und Rahmenbedingungen zu identifizieren, die für die erfolgreiche Planung und Realisierung von Solarkraftwerken in der MENA-Region notwendig sind. adelphi entwickelte das Konzept und das Programm der Veranstaltung, übernahm Vorauswahl und Briefing der Referenten und verantwortete das Teilnehmermanagement und die Veranstaltungslogistik vor Ort.

News zu diesem Projekt