Dialogforen mit Ankerländern zur Begrenzung des Klimawandels

SONY DSC

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat auf die wachsende Bedeutung von Schwellenländern in der internationalen Klima- und Energiepolitik reagiert und fördert die Entwicklung strategischer Partnerschaften mit Ländern wie China, Indien, Mexiko, Brasilien, Südafrika, Indonesien und Ägypten. Im Auftrag des BMZ führte InWEnt - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH eine Dialogserie durch, um das Thema Low Carbon Economy (LCE) zusammen mit Entscheidungsträgern aus Ministerien, öffentlichen Einrichtungen, Forschungsinstituten, Think Tanks sowie regionalen und internationalen Institutionen zu diskutieren. Das Konzept einer Low Carbon Economy versucht, wirtschaftliche Entwicklung und ambitionierten Klimaschutz miteinander in Einklang zu bringen und fordert langfristige Transaformationsprozesse mit dem Ziel, den weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. Neben dem Energiesektor steht der städtische Energieverbrauch sowie Landnutzung und Waldschutz im Mittelpunkt. Im Rahmen zweier Dialogforen im Dezember 2008 und April 2009 wurde mit den teilnehmenden Ländern Strategien für Transformationsprozesse hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft diskutiert. Der Dialog wurde unter anderem von regionalen Foren in Indien, Brasilien und Südafrika fortgeführt. adelphi unterstützte InWEnt bei der Konzeption der Dialogforen, der Erstellung von Hintergrundpapieren sowie dem Aufbau eines Netzwerkes aus Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Publikationen des Projekts

  • Low Carbon Energy Governance in Germany – First Steps to an Integrated Perspective. Report on behalf of InWEnt - Capacity Building International

    Hausotter, Tobias and Dennis Tänzler 2009: Low Carbon Energy Governance in Germany. First Steps to an Integrated Perspective. Report on behalf of InWEnt - Capacity Building International. Berlin: adelphi.
  • Low Carbon Economy - Thematic Paper "Forest Protection & Sustainable Land use" – Prepared for the InWent-Workshop "Towards a Low Carbon Eceonomy: Prospects for a long-term dialogue

    Tänzler, Dennis 2008: Low Carbon Economy - Thematic Paper "Forest Protection & Sustainable Land use". Prepared for the InWent-Workshop "Towards a Low Carbon Eceonomy: Prospects for a long-term dialogue. Berlin: adelphi research gGmbH.
  • Low Carbon Economy - Thematic Paper "Climate and energy in cities" – Prepared for the InWent-Workshop "Towards a Low Carbon Eceonomy: Prospects for a long-term dialogue

    Tänzler, Dennis 2008: Low Carbon Economy - Thematic Paper "Climate and energy in cities". Prepared for the InWent-Workshop "Towards a Low Carbon Eceonomy: Prospects for a long-term dialogue. Berlin: adelphi research gGmbH.
  • Low Carbon Economy - Thematic Paper "Energy Supply" – Prepared for the InWent-Workshop "Towards a Low Carbon Eceonomy: Prospects for a long-term dialogue

    Taenzler, Dennis 2008: Low Carbon Economy - Thematic Paper "Energy Supply". Prepared for the InWent-Workshop "Towards a Low Carbon Eceonomy: Prospects for a long-term dialogue. Berlin: adelphi research gGmbH.