
Nachhaltigkeit in Unternehmen und betrieblicher Umweltschutz nehmen weltweit an Bedeutung zu. Damit einhergehend steigt auch die Bedeutung einheitlicher, internationaler Ansätze, die ein Höchstmaß an Qualität versprechen. Für global operierende Unternehmen sind einheitliche Standards, vor allem in der Lieferkette, eine Voraussetzung für nachhaltiges Wirtschaften. Das European Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) Global ist ein guter Ansatz, um die Verbreitung einheitlicher und qualitativ hochwertiger Umweltstandards voranzutreiben.
Durch Wissenstransfer trägt EMAS Global zur Entwicklung eines „level playing field" im globalen Umweltschutz bei. Erste Erfahrungen damit hat adelphi unter anderem in China gesammelt. Nun verfolgen adephi und die Unternehmensberatung Arqum das Ziel, erste Schritte von EMAS Global in Südkorea zu ermöglichen. Hierfür werden bis zu vier koreanische Unternehmen im Rahmen eines Konvoi-Verfahrens bei der Einführung von EMAS unterstützt. Darüber hinaus unterstützt das Projektteam zivilgesellschaftliche Akteure aus Korea bei der Etablierung eines EMAS-Kompetenzzentrums, das zum Ziel hat, Elemente von EMAS in der koreanischen Umweltpolitik zu verankern.