
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) will den Anteil der erneuerbaren Energien weiter steigern, deren Kosten senken und deutsche Unternehmen wettbewerbsfähiger am Weltmarkt machen. Dabei fördert es zahlreiche Aktivitäten und Projekte, die es in der seit 2007 jährlich erscheinenden Publikation „Forschungsjahrbuch“ zusammenfasst. Die Publikation bietet Interessierten aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft einen umfassenden Überblick und schafft Anreize für weitere Kooperationsmöglichkeiten und Verbundprojekte zwischen Forschungseinrichtungen und der Privatwirtschaft. Die thematischen Schwerpunkte der Forschungsförderung sind Windenergie, Photovoltaik, regenerative Energieversorgungssysteme und Integration erneuerbarer Energien, Geothermie und Solarthermie. Ergänzt wird das Angebot durch übergreifende Themen wie die Gestaltung zukünftiger Strommärkte.
adelphi übernahm den gesamten Prozess der Erstellung und Gestaltung der Jahrbücher 2012 bis 2014 inklusive einer durchsuchbaren Onlinedatenbank, in der die Daten aller geförderten Projekte erfasst und redaktionell aufbereitet wurden. Die Datenbank enthielt darüber hinaus weitere Informationen zu den Forschungsprojekten sowie eine umfangreiche Suchfunktion, die Interessenten eine einfache, gezielte Suche nach Projekten ermöglicht. Alle Informationen und Daten wurden barrierefrei und digital bereitgestellt. adelphi fungierte als direkte Ansprechpartnerin für das Forschungsjahrbuch und informierte die Fachcommunity regelmäßig über die Veröffentlichung.