Förderung der unternehmerischen Kompetenz Jugendlicher in Subsahara-Afrika

START-UP

Jugendarbeitslosigkeit ist weltweit ein gravierendes gesellschaftliches Probleme. Besonders betroffen ist der afrikanische Kontinent, auf dem die Bevölkerung eine der jüngsten der Welt ist, aber zeitgleich auch die Arbeitslosigkeit bei der Bevölkerung unter 25 Jahren überdurchschnittlich hoch ist. Auch im höheren Bildungsbereich kann der öffentliche Sektor nicht allen Schulabsolventen einen Arbeitsplatz bieten.

Das Goethe Institut hat deshalb adelphi damit beauftragt es bei der Ausrichtung eines Ideenwettbewerbs an ausgewählten Schulen in Sub-Sahara Afrika zu unterstützen. adelphi übernahm dabei die Entwicklung eines mehrtägigen Workshopformates, in dem die kurz vor dem Abschluss stehenden Schüler in Gruppen interaktiv und auf Basis von Design Thinking Grundlagen Geschäftsideen entwickeln und darauf vorbereitet werden, diese vor einer Jury zu pitchen. adelphi unterstützte das Goethe Institut zudem bei der Vermittlung von Kontakten zu versierten Workshopleitern in 14 Ländern in Subsahara-Afrika und brachte seine Erfahrung bei der Durchführung eines Jury-Prozesses ein.