Globale Umweltveränderungen: Anpassungsoptionen für kleine Inselstaaten

Uploads - Projekte - Bilder: IU-036_Haupt.JPG

Rapides Bevölkerungswachstum und die daraus resultierende Nachfrage nach Nahrung, Wasser, Energie und Arbeit werden zentrale Trends der nächsten 50 Jahre sein. Gleichzeitig können Umweltveränderungen wie der Klimawandel die Verfügbarkeit von Wasser und Nahrung einschränken. Der Anstieg des Meeresspiegels ist eine zusätzliche Bedrohung, vor allem für Siedlungen in Küstengebieten. Das „Government Office for Science“ von Großbritannien führt daher eine Zukunftsanalyse zu globaler Umweltmigration durch. Das Projekt wird eingehend globale Migrationsmuster studieren und wie diese von den zuvor genannten Trends beeinflusst werden. Dies schließt die Herausforderungen ein, die sich aus veränderten Migrationsmustern ergeben. adelphi wurde beauftragt, im Rahmen des Projekts einen Überblick und Analyse zu Optionen zu erstellen, die für kleine Inselstaaten verfügbar sind. Die Analyse soll explizit Migration einschließen.

Publikationen des Projekts