Identifikation bestehender politischer VN-Richtlinien zu Konflikten

In vielen Entwicklungsländern sind die Kapazitäten von Institutionen schwach ausgebildet, die sich mit der Bearbeitung von Konflikten um Land, Wasser und weiteren natürlichen Ressourcen befassen. Um die Kompetenzen in diesem Bereich systematisch zu stärken, gründeten Vertreter der Europäischen Kommission und der Expert Reference Group des Framework Teams der Vereinten Nationen (VN) eine Partnerschaft mit dem Ziel, auf der Grundlage eines gemeinsamen Verständnisses von Land- und Ressourcenkonflikten Instrumente und politische Richtlinien zu entwickeln, um entsprechende Konfliktlagen eindämmen zu können. adelphi wurde damit beauftragt, als Ausgangsbasis für diese Initiative ist eine Übersicht bestehender Kapazitäten und Ansätze innerhalb der Vereinten Nationen und darüber hinaus vorzunehmen. Lücken sollten systematisch herausgearbeitet werden, um eine konsensbasierte Nutzung natürlicher Ressourcen zu ermöglichen. Für die umfassende Übersicht wertete adelphi zahlreiche Informationsquellen aus und führte Interviews mit Fachleuten innerhalb des VN-Systems.

Publikationen des Projekts

  • Strengthening Capacities for the Consensual and Sustainable Management of Land and Natural Resources. A Capacity Inventory – Report prepared on behalf of the EC-UN Partnership on Strengthening Capacities for the Consensual and Sustainable Management of Land and Natural Resources

    Tänzler, Dennis and Jöran Altenberg 2010: Strengthening Capacities for the Consensual and Sustainable Management of Land and Natural Resources. A Capacity Inventory. Report prepared on behalf of the EC-UN Partnership on Strengthening Capacities for the Consensual and Sustainable Management of Land and Natural Resources. Berlin: adelphi.