
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf Krankheitserreger und ihre tierischen Überträger? Mit dieser Fragestellung beschäftigte sich die internationale Expertentagung „Vector-Borne Diseases: Impact of Climate Change on Vectors and Rodent Reservoirs”, zu der das Bundesumweltministerium etwa 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 14 europäischen Ländern (Klimatologen, Parasitologen, Zoologen, Entomologen, Mediziner, Tiermediziner etc). eingeladen hatte.
Die Tagung fasste den aktuellen Wissensstand zusammen und bot ein Diskussionsforum, welche Bedeutung der sich abzeichnende Klimawandel auf vektorübertragbare Krankheiten und insbesondere auf deren Vektoren (tierische Überträger) hat. Ziel war es, bestehende Informationslücken herauszuarbeiten und notwendige Handlungsfelder zu identifizieren. Als Plattform bot die Konferenz den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zudem die Chance, auf internationaler und interdisziplinärer Ebene Kontakte für zukünftige Forschungsaktivitäten zu knüpfen. adelphi war mit der Organisation der Tagung betraut.