Negative Sozial- und Umweltauswirkungen bei der Rohstoffgewinnung reduzieren

Democratic Republic of the Congo, Africa.

Zunehmend werden Rohstoffe in abgelegenen, ökologisch sensiblen oder politisch instabilen Regionen mit wenig oder unzureichend implementierten Umwelt- und Sozialstandards erschlossen und produziert. Gleichzeitig steigt die Förderung von Erzen mit niedrigeren Metallgehalten, die oft mit einem höheren Energie-, Wasser- und Chemikalienverbrauch sowie stärkeren Umwelteinwirkungen verbunden sind. Das Hauptaugenmerk dieses Forschungsvorhabens lag auf den Umwelteinwirkungen, die mit der Exploration, Extraktion, Aufbereitung, Verhüttung und dem Transport der metallischen Rohstoffe verbunden sind. Jedoch können Umweltaspekte, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern nicht isoliert von sozialen und ökonomischen Aspekten betrachtet werden, da der Rohstoffsektor abseits seiner negativen Auswirkungen auch große Chancen für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in den Förderländern birgt.

Ausgehend von diesen Herausforderungen hat adelphi gemeinsam mit der Montanuniversität Leoben und MinPol das UBA-Forschungsvorhaben „Ansätze zur Reduzierung von Umweltbelastung und negativen sozialen Auswirkungen bei der Gewinnung von Metallrohstoffen“ (kurz: UmSoRess) durchgeführt. Hierbei wurden zunächst die Auswirkungen der Rohstoffgewinnung auf Umwelt, Gesellschaft und Ökonomie wurden anhand von 13 Fallstudien zu den Metallen Gold, Kupfer, Aluminium, Seltene Erden und Zinn analysiert und dargestellt. Das Ziel der Fallstudien war es, die Verbindungen zwischen Umwelt- und Sozialauswirkungen der Gewinnung verschiedener Metalle in verschiedenen Länder- und Problemkontexten besser zu verstehen. Daher wurden besonders relevante und aussagekräftige Fälle (Bergwerke, Länder) anhand eines Kriterienrasters ausgewählt, um so ein möglichst breites, ausgewogenes Spektrum an potentiellen negativen Umwelt- und Sozialauswirkungen und unterschiedlichen Governancekontexten abzudecken. Diese Analyse bildete die Grundlage und den Ausgangspunkt für die Untersuchung von 42 existierenden beziehungsweise sich im Entwicklungsprozess befindlichen Standards und Handlungsansätze zur Verbesserung der Umwelt- und Sozialsituation im Bereich der Rohstoffgewinnung. Ziel der Untersuchung war es die Wirkung von Standards zu untersuchen, spezifische Stärken und Schwächen zu identifizieren und allgemeingültige Lessons Learned und Best Practices abzuleiten. Auf Grundlage dieser Ergebnisse wurden schließlich konkrete Vorschläge für deutsche umweltpolitische Beiträge zur Verbesserung von Umwelt- und Sozialstandards entwickelt.

[1] Die Fallstudien und Steckbriefe der untersuchten Standards und Handlungsansätze sind verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/umweltfragen-umsoress

Publikationen des Projekts

  • Conflict-Free Smelter Program (CFSP) – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas und Laura Griestop 2015: Conflict-Free Smelter Program (CFSP). UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • EU-Selbstzertifizierungsverordnung – UmSoRess Steckbrief

    Wittmer, Dominic 2015: EU-Selbstzertifizierungsverordnung. UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • EG-Bergbauabfallrichtlinie – UmSoRess Steckbrief

    Wittmer, Dominic 2015: EG-Bergbauabfallrichtlinie. UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • VN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop und Johanna Heidegger 2015: VN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • International Cyanide Management Code (ICMC) – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop und Johanna Heidegger 2015: International Cyanide Management Code (ICMC). UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • ITRI Tin Supply Chain Initiative (iTSCi) – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop und Johanna Heidegger 2015: ITRI Tin Supply Chain Initiative (iTSCi). UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • Kimberley Prozess (KP) – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop und Johanna Heidegger 2015: Kimberley Prozess (KP). UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • Global Reporting Initiative (GRI) – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop und Johanna Heidegger 2015: Global Reporting Initiative (GRI). UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • Regional Certification Mechanism (RCM) – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop und Johanna Heidegger 2015: Regional Certification Mechanism (RCM). UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • Übereinkommen von Minamata über Quecksilber – UmSoRess Steckbrief

    Wittmer, Dominic 2015: Übereinkommen von Minamata über Quecksilber. UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • United Nations Global Compact (UNGC) – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop und Johanna Heidegger 2015: United Nations Global Compact (UNGC). UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • International Council on Mining and Metals (ICMM) – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop und Johanna Heidegger 2015: International Council on Mining and Metals (ICMM). UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • Initiative für Transparenz im rohstoffgewinnenden Sektor (EITI) – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas und Laura Griestop 2015: Initiative für Transparenz im rohstoffgewinnenden Sektor (EITI). UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • Umweltverträglichkeitsprüfung und Strategische Umweltprüfung – UmSoRess Steckbrief

    Wittmer, Dominic und Diego Murguía 2015: Umweltverträglichkeitsprüfung und Strategische Umweltprüfung. UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte der indigenen Völker und dem Übereinkommen über eingeborene und in Stämmen lebende Völker in unabhängigen Ländern – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas und Laura Griestop 2015: Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte der indigenen Völker und dem Übereinkommen über eingeborene und in Stämmen lebende Völker in unabhängigen Ländern. UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • Ramsar-Konvention – UmSoRess Steckbrief

    Murguía, Diego 2015: Ramsar-Konvention. UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • Natural Resources Charter (NRC) – UmSoRess Steckbrief

    Wittmer, Dominic und Laura Griestop 2015: Natural Resources Charter (NRC). UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • EU Bilanz- und Transparenzrichtlinie – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas und Laura Griestop 2015: EU Bilanz- und Transparenzrichtlinie. UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • Dodd-Frank Act – UmSoRess Steckbrief

    Rüttinger, Lukas und Laura Griestop 2015: Dodd-Frank Act. UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • Berlin Guidelines I und II – UmSoRess Steckbrief

    Wittmer, Dominic und Diego Murguia 2015: Berlin Guidelines I und II. UmSoRess Steckbrief. Berlin: adelphi.
  • Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Kupfergewinnung in Mopani, Sambia

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop, Robert Treimer und Günter Tiess 2015: Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Kupfergewinnung in Mopani, Sambia. Berlin: adelphi.
  • Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Kupfergewinnung in Chuquicamata, Chile

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop, Robert Treimer und Günter Tiess 2015: Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Kupfergewinnung in Chuquicamata, Chile. Berlin: adelphi.
  • Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Kupfergewinnung in Butte, Montana, USA

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop, Robert Treimer and Günter Tiess 2015: Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Kupfergewinnung in Butte, Montana, USA. Berlin: adelphi.
  • Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Kupfergewinnung in Grasberg, Indonesien

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop, Robert Treimer und Günter Tiess 2015: Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Kupfergewinnung in Grasberg, Indonesien. Berlin: adelphi.
  • Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Gewinnung Seltener Erden in Mountain Pass, USA

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop, Fiona Schüler, Robert Treimer, Günter Tiess and Janis Wittrock 2015: Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Gewinnung Seltener Erden in Mountain Pass, USA. Berlin: adelphi.
  • Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Gewinnung Seltener Erden in Mount Weld, Australien und der Raffination in Kuantan, Malaysia

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop, Fiona Schüler, Robert Treimer, Günter Tiess and Janis Wittrock 2015: Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Gewinnung Seltener Erden in Mount Weld, Australien und der Raffination in Kuantan, Malaysia. Berlin: adelphi.
  • Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Gewinnung Seltener Erden in Grönland, Kvanefjeld

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop, Fiona Schüler, Robert Treimer, Günter Tiess and Janis Wittrock 2015: Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Gewinnung Seltener Erden in Grönland, Kvanefjeld. Berlin: adelphi.
  • Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Gewinnung Seltener Erden in Bayan Obo, China

    Rüttinger, Lukas; Laura Griestop, Fiona Schüler, Robert Treimer, Günter Tiess and Janis Wittrock 2015: Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Gewinnung Seltener Erden in Bayan Obo, China. Berlin: adelphi.