Recycling und Entsorgung von Elektroschrott unter Einbeziehung des informellen Sektors

Uploads - Projekte - Bilder: 184.JPG

Der Elektronikabfallsektor in Indien steht vor großen Herausforderungen. Enorme Mengen an einheimisch produzierten und importierten Elektroschrotts wollen bewältigt werden. Gleichzeitig fehlen angemessene Hilfsmittel und das nötige Wissen für bestimmte Recyclingprozesse. Mangelhafte gesetzliche Vorschriften im Recycling- und Entsorgungsbereich sowie eine ungenügende Strafverfolgung verschärfen das Problem. Nach aktuellen Studien werden derzeit nur sechs Prozent des jährlich anfallenden Elektroschrotts in Indien recycelt, 95 Prozent hiervon durch den informellen Sektor.

Das E-Waste-Channel-Projekt, ein Nachfolgeprojekt des IeWASTE Projekts, will dazu beitragen, die Effizienz der Elektroschrottverarbeitung zu steigern. Mit Fokus auf Delhi, Bangalore, Kolkata and Pune unterstützt adelphi Geschäftskooperationen unter informellen KMU. Weitere Projektziele sind, die Zusammenarbeit zwischen informellem und formellem Sektor sowie mit Abfallproduzenten zu verbessern, die Umweltauswirkungen zu reduzieren sowie Arbeitssicherheitsstandards einzuführen.

Publikationen des Projekts