Szenarien zu Klimawandel und internationale Sicherheit in Osteuropa

Uploads - Projekte - Bilder: US-520_Haupt.jpg

Die Auswirkungen des Klimawandels beginnen sich zu entfalten und werden zunehmend spürbar. Um negativen Konsequenzen frühzeitig zu begegnen, sind präventive Maßnahmen notwendig. Jedoch existieren keine gesicherten Erkenntnisse über die genauen Auswirkungen des Klimawandels. Szenariotechniken zu nutzen hilft, die mögliche Bandbreite an Risiken und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sich auf eine Vielzahl von Entwicklungen vorzubereiten. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) organisierte einen Szenarioworkshop in Osteuropa, um potenzielle sicherheitspolitische Auswirkungen des Klimawandels in dieser Region zu identifizieren. adelphi unterstützte die OSZE bei der Vorbereitung und Durchführung des Workshops sowie bei der Aufbereitung der Ergebnisse. Der Workshop war Teil eines größer angelegten Projekts, das die OSZE zusammen mit der Europäischen Umweltagentur durchführt. Ziel ist es, politische Empfehlungen für die Mitgliedstaaten beider Organisationen zu erarbeiten und negative Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen.

Publikationen des Projekts

  • Climate Change and Food Security in Eastern Europe

    Achim Maas, Raul Daussa and Tamara Kutonova 2011: Climate Change and Food Security in Eastern Europe. Berlin:
  • Climate Change and Food Security in Eastern Europe – Scenario Report.

    Achim Maas, Raul Daussa and Tamara Kutonova 2011: Climate Change and Food Security in Eastern Europe. Scenario Report.. Berlin: adelphi.