Unterstützung der Regierung von Tansania bei der Entwicklung nationaler Klimaschutz-Zusagen

Im Vorfeld der Pariser Klimakonferenz (COP21) hat Expertise France mit Geldern der Agence Française de Developpement eine INDC Support Facility eingerichtet. Ziel dieser Einrichtung war es, die am wenigsten entwickelten Ländern der Welt (LDC) oder Kleine Inselentwicklungsländer (SIDS) bei der Entwicklung eigener nationaler Klimaschutz-Zusagen (INDC) zu unterstützen. INDC sind die individuellen Verpflichtungen der Vertragsstaaten zur Minderung von Treibhausgasen im Sinne des Pariser Klimavertrags. Die INDC Support Facility sollte insgesamt 20 Entwicklungsländer dabei unterstützen, ihre INDC soweit zu entwickeln, dass sie bei der UN-Rahmenkonvention zum Klimawandel (UNFCCC) eingereicht werden können.

Im Rahmen dieser Tätigkeit half adelphi der tansanischen Regierung bei der Erarbeitung ihrer nationalen Klimaschutz-Zusagen. Ein besonderer Schwerpunkt lag hierbei auf der Einbindung von nationalen Stakeholdern und der fachlichen Beratung durch nationale und internationale Experten vor Ort in Tansania. Daraus resultierend wurde die nationale Klimaschutz-Zusage von Tansania fristgerecht beim Klimasekretariat eingereicht.