Unterstützung einer Bedarfsanalyse zu Schäden und Verlusten durch den Klimawandel für ausgewählte Pazifikinseln

Pacific

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit einem globalen Vorhaben zu Risikobewertung und -management hinsichtlich der Anpassung an den Klimawandel beauftragt. Ziel des globalen Vorhabens ist es, innovative Konzepte und Instrumente zur Bewertung und Bewältigung von Klimarisiken in vier Pilotländern und -regionen zu entwickeln und zu testen. Die Ansätze sollen die Partnerländer der deutschen Entwicklungszusammenarbeit bei deren Klimarisikomanagement unterstützen. Darüber hinaus sollen die Erfahrungen als sachkundige Empfehlungen in den internationalen Klimadialog einfließen. 

Im Rahmen dieses Vorhaben wurde adelphi von der GIZ damit beauftragt, an einer Bedarfsanalyse ("scoping mission") in den Pazifischen Inseln mitzuwirken. Der Auftrag beinhaltete eine vorbereitende Desktop-Analyse, eine einwöchige Teilnahme an der Mission (Fidschi und Vanuatu) sowie Beiträge zum Abschlussbericht.

Publikationen des Projekts

  • Evaluating programmes through a climate adaptation lens: Reflections from coastal areas in Asia and the Pacific

    Bours, Dennis; Colleen McGinn and Patrick Pringle 2014: Evaluating programmes through a climate adaptation lens: Reflections from coastal areas in Asia and the Pacific. Oxford: SEA Change Community of Practice and UKCIP.