
Deutschland gilt international als Vorreiter für die Entwicklung und den Export von Umweltschutztechnologien. Um die Verbreitung deutscher Technologien im Bereich Umweltschutz zusätzlich zu fördern, rief das Umweltbundesamt das Internetportal Cleaner Production Germany (CPG) unter www.cleaner-production.de als Instrument der internationalen Umwelt- und Entwicklungszusammenarbeit ins Leben.
Seit 2001 werden der Öffentlichkeit auf dem CPG Informationen zu Forschungsergebnissen im Bereich Integrierter Umweltschutz in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Damit können insbesondere internationale Interessenten auf deutsche Konzepte, Methoden und technische Lösungen zugreifen, sowie geeignete Ansprechpartner finden.
adelphi wurde vom Umweltbundesamt beauftragt, die Entwicklung des CPG voranzutreiben und aktiv mitzugestalten. adelphi evaluierte mehr als 3.000 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekte im Bereich Integrierter Umweltschutz, ob sie sich für eine Veröffentlichung im Rahmen des CPGs eignen. 800 waren für eine Publikation geeignet. adelphi stellte die wichtigsten Informationen in einer Übersicht zusammen und präsentierte sie nutzerfreundlich auf dem "Cleaner Production Germany"-Portal der Öffentlichkeit.