Hier finden Sie ausführliche Informationen zu allen laufenden und bereits abgeschlossenen Projekten von adelphi. Unser Portfolio umfasst derzeit mehr als 500 Einzelprojekte, die wir seit 2001 für über 100 Auftraggeber aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf der ganzen Welt umgesetzt haben. Sie haben außerdem die Möglichkeit, ihre Projektauswahl zu verfeinern und nach bestimmten Regionen oder Themengebieten zu suchen. Verwenden Sie dazu einfach die entsprechenden Auswahlfelder
Projektdatenbank
Ausgewählte Projekte
-
Habitable – Linking Climate Change, Habitability and Social Tipping Points: Scenarios for Climate Migration
Auftraggeber: Europäische Kommission - Executive Agency for Small and Medium-sized Enterprises (EASME)Laufzeit: 09.2020 - 08.2024 -
B-WaterSmart: Smarte Wassermanagement-Lösungen für Europas Küstenregionen – und darüber hinaus
Auftraggeber: Europäische Kommission, Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen (EASME)Laufzeit: 09.2020 - 08.2024 -
Safe Water Chatra – arsenfreies Trinkwasser für die indischen Westbengalen
Auftraggeber: Indienhilfe e.V. HerrschingLaufzeit: 06.2016 - 08.2024 -
Prevention of Marine Litter in the Lakshadweep Sea (PROMISE)
Auftraggeber: Europäische Kommission, EuropeAid – Amt für Zusammenarbeit, SWITCH-Asia ProgrammeLaufzeit: 07.2020 - 06.2024 -
Ressourceneffizienz in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung
Auftraggeber: Europäische Kommission, EuropeAid – Amt für Zusammenarbeit, SWITCH-Asia ProgrammeLaufzeit: 03.2020 - 02.2024 -
UGEFA – Uganda Green Enterprise Finance Accelerator
Auftraggeber: Europäische Kommission, Delegation of the European Union to UgandaLaufzeit: 01.2020 - 12.2023 -
Projektträgerschaft Geschäftsstelle des Umweltgutachterausschusses (UGA)
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA)Laufzeit: 01.2020 - 12.2023 -
Die Grenzen des Konsums: Nachhaltiger Konsum unter der Berücksichtigung von Planetaren Grenzen und globalen Wachstumsdynamiken
Auftraggeber: Umweltbundesamt (UBA)Laufzeit: 08.2020 - 10.2023 -
Invasive gebietsfremde Arten: Verständnis und Kommunikation verbessern
Auftraggeber: Europäische Kommission, GD UmweltLaufzeit: 10.2019 - 10.2023 -
Wissenschaftliche und technische Unterstützung des ICAP-Sekretariats
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)Laufzeit: 10.2020 - 09.2023