Überblick über die US-Strommärkte

Überblick über die US-Strommärkte - adelphi/RAP
Jahn, Andreas und Raffaele Piria 2017: Überblick über die US-Strommärkte. Berlin: adelphi/RAP.

In dieser Studie werden die übergeordnete Rahmenstruktur der US-Strommärkte sowie die wesentlichen Unterschiede zwischen den Strommärkten in den US-Bundesstaaten bzw. Regionen analysiert. Dabei werden Unterschiede und Parallelen zu Deutschland bzw. Europa aufgezeigt.

Insbesondere wird auf den Unterschied zwischen den europäischen Übertragungsnetzbetreibern und den amerikanischen Independent System Operators sowie auf das Prinzip der lokalen Bepreisung im Stromgroßhandelsmarkt eingegangen. Beleuchtet werden dabei auch weitere Themen wie das zentrale Dispatch, die Kapazitätsmärkte, die Systemplanung und die Digitalisierung.

Der erste Teil gibt einen Überblick über die wesentlichen Aspekte auf föderaler Ebene. Da die Energiepolitik maßgeblich in der Hand der US-Bundesstaaten liegt, erfolgte die Liberalisierung nicht durchgängig. Im zweiten Teil werden die sechs wichtigsten regionalen Strommärkte der USA (California, New York, Texas, New England, PJM Interconnection und MISO) näher untersucht und diskutiert.

Weitere Publikationen der Serie