Analyse einer Integration von Umweltindikatoren und alternativen Wohlfahrtsmaßen in ökonomische Modelle

Cover Integration von Umweltindikatoren und alternativen Wohlfahrtsmaßen
Diefenbacher, Hans; Sebastian Gechert, Katja Rietzler, Christoph Gran, Kai Neumann, Manuel Linsenmeier, Malte Oehlmann und Roland Zieschank 2020: Analyse einer Integration von Umweltindikatoren und alternativen Wohlfahrtsmaßen in ökonomische Modelle. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt (UBA).

Wirtschaftliche und politische Entscheidungsprozesse werden durch Ergebnisse ökonomischer Modelle gestützt. Um die heutigen Problemlagen besser abbilden zu können, müssen in diesen Modellen Umwelt- und Wohlfahrtsindikatoren viel stärker verankert werden. Im vorliegenden Projekt wurden zunächst Indikatoren und Indizes identifiziert, die für diesen Zweck geeignet erscheinen. Anschließend wurden mehr als 30 Modelle in vier Modellklassen – Gleichgewichtsmodelle, makroökonomische Modelle, systemdynamische und agentenbasierte Modelle – in Bezug auf die Integrierbarkeit von Umwelt- und Wohlfahrtsindikatoren kategorisiert. Aus der Analyse werden Schlussfolgerungen für die Bedingungen und Möglichkeiten einer Weiterentwicklung der Modelle in Richtung Umwelt und Wohlfahrt gezogen.