China and its climate leadership in a changing world – From passive follower to constructive shaper of the global order

Li, Lina; Stephan Wolters und Yang Fuqiang 2017: China and its climate leadership in a changing world. From passive follower to constructive shaper of the global order. Berlin: adelphi.

In mehreren Staaten sowie auf internationaler Ebene finden derzeit grundlegende politische Veränderungen statt. Gleichzeitig wird für die globale Gemeinschaft die verbleibende Zeit für die Bekämpfung des Klimawandels knapp. Donald Trumps Wahl zum Präsidenten der USA und der Austritt der USA aus dem Pariser Abkommen haben lange Schatten auf die internationale Zusammenarbeit und Diplomatie beim Thema Klimaschutz geworfen. Nun setzt die Weltgemeinschaft auf China, um das entstandene Führungsvakuum in der internationalen Klimapolitik zu füllen.

Ziel dieses Discussion Papers ist es, eine Liste von konkreten Empfehlungen aufzustellen, wie sich Chinas führende Rolle beim globalen Klimaschutz operationalisieren lässt und darzulegen, warum China diese Rolle übernehmen sollte. Ausgangspunkt ist dabei Chinas Rolle als konstruktiver Gestalter des Global Governance-Regimes. Diese zeigt nicht nur die neue strategische Ausrichtung von Chinas Außenpolitik, sondern bietet auch Herausforderungen und Chancen für europäische Staaten, die zusammen mit China eine führende Rolle übernehmen möchten. 

Die Publikation ist auch auf Chinesisch verfügbar: 时代变革下的中国及其气候领导力--从被动的跟随者到全球秩序的关键塑造者