
Welche Prioritäten sollten Außenpolitiker angesichts der umfassenden, globalen Herausforderungen durch den Klimawandel in den nächsten zehn Jahren verfolgen? Welchen Schwerpunkt sollte insbesondere die europäische Klimaaußenpolitik setzen? Diesen Fragen widmete sich eine hochrangig besetzte Konferenz, organisiert vom European Union Institute for Security Studies (EUISS), dem Institut du développement durable et des relations internationales (IDDRI) und adelphi. In diesem Rahmen wurden Ergebnisse der Weltklimakonferenz COP21 in Paris analysiert und bewertet. Dieser Policy Brief fasst wichtige Vorschläge zusammen: zum Einsatz von Instrumenten der europäischen Außenpolitik für Klimaschutz, Klimafinanzierung und Anpassung an den Klimawandel sowie zur Bewältigung von klimabedingten Sicherheits- und Migrationsrisiken und zur Weiterentwicklung der europäischen Klimadiplomatie.