Energy-efficient buildings – a business case for India? – An analysis of incremental costs for four building projects of the Energy-Efficient Homes Programme

Energy-efficient buildings – a business case for India?
Alexeew, Johannes; Carolin Anders and Hina Zia 2015: Energy-efficient buildings – a business case for India?. An analysis of incremental costs for four building projects of the Energy-Efficient Homes Programme. Berlin/New Delhi: adelphi/TERI.

Der Wohngebäudesektor gehört schon heute zu den größten Stromverbrauchern in Indien. Die fortschreitende Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum des Landes treiben den Stromverbrauch in diesem Sektor zusätzlich in die Höhe. Fachleute sehen daher die dringende Notwendigkeit und auch das enorme Potenzial von Energieeinsparungen. Dennoch hält sich bis heute vielfach die Auffassung, energieeffiziente Gebäude verursachten höhere Kosten als konventionelle Gebäude. Dass vielmehr das Gegenteil der Fall ist, belegt nun eine aktuelle empirische Studie von adelphi und dem indischen The Energy and Resources Institute (TERI). Im Fokus der Studie "Energy-efficient buildings – a business case for India?" steht der Kostenvergleich von energieeffizienten und konventionellen Mehrfamilien-Wohnhäusern in Indien. Dabei beschränkt sie sich nicht allein auf die Berechnung der unmittelbaren Baukosten, sondern untersucht den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Im Ergebnis zeigt die Studie von adelphi deutlich: (1) Die Grenzkosten für passive Energiesparmaßnahmen (besser dämmende Baumaterialien, reflektierender Anstrich etc.) in Gebäuden liegen nur unwesentlich höher als beim konventionellen Bau. (2) Lediglich aktive Energiespartechnologien wie Klimaanlagen und Solar-Wassererhitzer sind vergleichsweise kostenintensiv. (3) Die untersuchten Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen amortisieren sich verhältnismäßig schnell (weniger als drei Jahre für alle untersuchten Einheiten). Insgesamt verbrauchen energieeffiziente Gebäude nicht nur bis zu 36 Prozent weniger Energie als konventionell erbaute; sie verursachen auch über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg deutlich geringere Kosten.

» Fokusthema: Indien: Forschung und Beratung für Klimaschutz und Resilienz