
Kalifornien hat ambitionierte Klima- und Energieziele, insbesondere im Vergleich zu den anderen westlichen US-Bundesstaaten. Heute werden etwa 30 Prozent der Stromerzeugung durch Erneuerbare Energien (EE) abgedeckt, im Jahr 2030 sollen es 50 Prozent sein. Damit steht Kalifornien vor den gleichen Herausforderungen wie Deutschland: eine sichere und kostenoptimierte Integration gewährleisten, während das Stromsystem - durch das steigende Wachstum der Stromerzeugung aus fluktuierenden Quellen und der damit zusammenhängenden Verlagerung der Erzeugungsstandorte - tiefgreifend transformiert wird.
In diesem Kurzgutachten wird die Kooperation Kaliforniens mit seinen Nachbarstaaten in Bezug auf die Integration der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien betrachtet. Hierfür werden zunächst die Stromsysteme und die Governance in Kalifornien und dessen Nachbarstaaten sowie deren physische Verbindungen durch Stromnetze beschrieben. Im Anschluss wird die bisherige Marktintegration sowie der von CAISO initiierte Energy Imbalance Markt analysiert. Auch mögliche Hindernisse für eine weitere Vertiefung der Kooperation werden angesprochen.
Weitere Publikationen der Serie
- Netzgekoppelte Speicher in Kalifornien – Analyse der Rahmenbedingungen für netzgekoppelte Speicher in Kalifornien (September 2019)
- Wasserstoffpolitik in Kalifornien (September 2019)
- Energiepolitik in der Region New England (Mai 2019)
- Offshore Wind Deployment in Germany, Facts and Policy Lessons (April 2019)
- Der größte US-Stromsystembetreiber PJM – Einführung und aktuelle Debatten (Oktober 2018)
- Power systems in the 2020s: What can Germany and the PJM region learn from each other? (Oktober 2018)
- Community Choice Aggregation – Kommunen in Kalifornien und anderen US-Bundesstaaten werden als CCA zum Stromversorger (August 2018)
- Übersicht über die Energiepolitik und -wirtschaft in Texas (Juni 2018)
- Die Debatte zur Grid Resiliency Pricing Rule - Strommarktpolitik unter Präsident Trump (Januar 2018)
- Übersicht über die Energiepolitik und -wirtschaft in Kalifornien (September 2017)
- Überblick über die Energieeffizienzpolitik in den USA (Dezember 2016)
- Überblick über die US-Strommärkte (November 2016)