The Korea Emissions Trading System and Electricity Market – Influence of Market Structures and Market Regulation on the Carbon Market

Kuneman, Ernst; William Acworth; Tobias Bernstein and Anatole Boute 2021: The Korea Emissions Trading System and Electricity Market. Influence of Market Structures and Market Regulation on the Carbon Market. Berlin: Umweltbundesamt (UBA).

Emissionshandelssysteme (EHS) haben sich als wirksames Instrument zur Reduzierung von Emissionen aus dem Stromsektor erwiesen. Ihre Wirkung hängt jedoch von den Designmerkmalen des EHS, der Regulierung des Strommarktes, der Struktur des Stromsektors und weiteren politischen Maßnahmen ab. Dieser Bericht analysiert die Wechselwirkungen zwischen dem koreanischen Emissionshandelssystem (K-ETS) und dem koreanischen Strommarkt. Das K-ETS hatte in den Phasen 1 und 2 einen begrenzten Einfluss auf den Stromsektor, da die Kosten der CO2-Zertifikatspreise nur unzureichend auf die regulierten Groß- und Einzelhandelsstrompreise umgelegt wurden. Die laufenden Strommarktreformen haben jedoch ein großes Potenzial, die Emissionsreduzierung durch das EHS zu beschleunigen und könnten ein Beispiel für Länder sein, die die Einführung von CO2-Preisen erwägen, um die Dekarbonisierung in regulierten Stromsektoren voranzutreiben.