Suche

  • News

    Im Juni 2011 traf sich der Weltklimarat IPCC zum Thema Geo-Engineering in Peru. Das Treffen ist bislang der Höhepunkt der internationalen Diskussion über direkte technische Eingriffe in das Weltklima, um negative Auswirkungen des Klimawandels abzuwehren oder zumindest abzumildern.

  • News

    Vor dem Hintergrund der Dringlichkeit von Anpassungsstrategien an den Klimawandel im Südkaukasus, führt adelphi im Juni/Juli sowie im September 2011 jeweils zwei Trainingseinheiten in Armenien, Aserbaidschan und Georgien durch.

  • News

    Beim ersten von vier Dialogforen zum Thema Klimawandel und Sicherheit stand am 30. Mai im Auswärtigen Amt die südliche Mittelmeerregion im Fokus. Dabei ging es um die Auswirkungen des Klimawandels auf das komplexe Problemgeflecht von Wasser, Nahrung, Energie und Migration.

  • News

    Eine verstärkte regionale Zusammenarbeit im Wasserbereich in Südasien ist unerlässlich, um den zu erwartenden Klimawandel in der Region nicht zum Konfliktverstärker werden zu lassen.

  • News

    Die Folgen des Klimawandels werden sich auf die Staaten und Regionen Indiens sehr unterschiedlich auswirken. Um hierauf vorbereitet zu sein, sind maßgeschneiderte Ansätze notwendig. Zusammen mit mehreren Projektpartnern setzt adelphi ein Projekt zur Förderung von Anpassungsmaßnahmen, Katas

  • Publikation

    Climate change may have dramatic consequences for several regions. Most vulnerable are fragile countries with limited capacities to adapt. Without timely action, the stresses...

  • News

    Im Mittelpunkt von CONNECTED, einem neuen Newsletter von adelphi und Worldwatch Institute, steht die transatlantische Klima- und Energiepolitik. CONNECTED berichtet regelmäßig über Forschungsergebnisse, Netzwerkaktivitäten und Veranstaltungen der bilateralen Klimainitiative.

  • News

    Der Klimawandel ist eines der größten Hindernisse für nachhaltige Entwicklung und Wachstum in Afrika. Denn obwohl der afrikanische Kontinent die geringste Verantwortung für die Veränderungen des Klimas hat, träfen ihn die Folgen besonders hart.

  • News

    Die Folgen des Klimawandels bedrohen zunehmend die Entwicklung, menschliche Sicherheit und politische Stabilität in vielen Weltregionen. Vor diesem Hintergrund hat das Umweltbundesamt adelphi mit der Analyse der Wechselbeziehungen zwischen Klimawandel, Anpassung und Krisenprävention beauftragt.

  • News

    Die Folgen des Klimawandels bedrohen die internationale Sicherheit und erfordern eine strategische Neuausrichtung des Verteidigungsbündnisses.

Seiten