
Suche
-
Publikation
Indem der wirtschaftliche Wert von Kohlenstoff genutzt wird, kann das Handeln von Entscheidungsträger*innen im öffentlichen und privaten Sektor mit den nationalen Zielen sowie...
-
Mitarbeiter
Zhibin Chen ist Senior Manager im Bereich Kohlenstoffmärkte und deren Preisgestaltung bei adelphi. Der Fokus seiner Arbeit liegt auf...
-
Projekt
Bis 2022 haben weltweit 79 Staaten, Länder, Provinzen und Städte Maßnahmen zur Bepreisung von Treibhausgasen (THG) ergriffen. Doch die laufenden Initiativen decken zusammen nur...
-
Publikation
CO2-Bepreisung ist ein wirksames marktbasiertes politisches Instrument mit gesamtwirtschaftlichem Transformationspotenzial. Deshalb wird sie von politischen Entscheidungsträger...
-
Projekt
Als Teil des Projekts „Wissen teilen, Kompetenzen stärken: Capacity...
-
Mitarbeiter
Stefano De Clara leitet das Sekretariat der International Carbon Action Partnership (ICAP). ICAP ist ein globales Forum für Regierungen und Behörden,...
-
Mitarbeiter
David Hynes ist Advisor bei adelphi im Programm Kohlenstoffmärkte und -bepreisung, wo sein Fokus auf Emissionshandel und...
-
Mitarbeiter
Leon Heckmann arbeitet als Analyst bei adelphi im Themenbereich Emissionshandelssysteme und Klimapolitik. Er ist außerdem bei der...
-
Publikation
adelphi与清华大学能源环境经济研究所(3E研究所)日前联合发布的针对欧盟碳边境调节措施的报告The EU Carbon Border Adjustment Mechanism and China: unpacking options on policy design, potential responses, and possible...
-
Publikation
Die EU hat ehrgeizige neue Klimaziele verkündet: Bis 2030 will sie ihre Treibhausgas-(THG-)Emissionen um 55 Prozent senken, bis 2050 will sie komplett CO2-neutral sein. Damit...