
Suche
-
Projekt
Jede klimapolitische Maßnahme bedarf einer soliden Datengrundlage hinsichtlich der Überwachung, Berichterstattung und Überprüfung (MRV – Monitoring, Reporting and Verification...
-
Projekt
China ist der weltweit größte Verursacher von Treibhausgasemissionen. Zurzeit baut das Land aktiv sein nationales Emissionshandelssystem (EHS) als wichtiges politisches...
-
Projekt
Im Kampf gegen den globalen Klimawandel sind Emissionshandelssysteme (EHS) gängige Instrumente zur Reduzierung von Treibhausgas- (THG-) Emissionen. EHS zielen darauf ab, durch...
-
Projekt
China spielte für das erfolgreiche Inkrafttreten des Pariser Abkommens (PA) eine entscheidende Rolle und setzt sich seitdem weiter aktiv dafür ein, es umzusetzen. Das Land hat...
-
Projekt
Extreme Wetterereignisse, die durch den Klimawandel verursacht oder verstärkt werden (Stürme, Überschwemmungen oder Dürren), oder Umweltschäden, wie die Versalzung des Bodens...
-
Projekt
Klimaschutz und die Transformation zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft sind zu Hauptzielen der chinesischen Regierung geworden. China hat sich daher ambitionierte Ziele...
-
Projekt
Im Rahmen des von der GIZ im Auftrag des BMU durchgeführten Projekts "Vorbereitung eines ETS in Mexiko" war adelphi für die Konzeption und Durchführung einer Studienreise über...
-
Projekt
Kohlenstoffmärkte fördern nicht nur kostengünstige Emissionsminderungen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Ambitionen von national festgelegten...
-
Projekt
In diesem Projekt hat adelphi die südkoreanische Regierung direkt bei der Gestaltung und Umsetzung des koreanischen Emissionshandelssystems beraten. Das Projekt war eingebettet...
-
Kohlenstoffmarkt und Klimafinanzierung im Fokus: der Deutsche Pavillon auf der Innovate4Climate 2018
ProjektDie Ausrichter der Innovate4Climate - Finance & Markets Week (I4C) streben an, weltweit die größte Messe zum Thema Klimafinanzierung und Kohlenstoffmarkt zu...