
Suche
-
Publikation
Dieser Bericht identifiziert Schlüsselindikatoren, welche die Entscheidungsträger*innen der G7 in den nächsten zehn Jahren beobachten sollten, um frühzeitig vor den...
-
Publikation
Dieses Politikpapier untersucht die Interaktionen von Klimawandel, Migration, Vertreibung und (Un-)Sicherheit. Es zielt darauf ab, über die vorherrschenden Narrative zu...
-
Publikation
Dieses Politikpapier untersucht einige der aufkommenden Ansätze zur Analyse von und Reaktion auf klimabedingte Sicherheitsrisiken in der Entwicklungszusammenarbeit. Es basiert...
-
Projekt
Geopolitische Veränderungen beeinflussen die globale Nachhaltigkeitsagenda, und eine nachhaltige Transformation wiederum wird die internationalen Beziehungen in vielerlei...
-
Publikation
Am 24. Juli 2020 trat der UN-Sicherheitsrat zu einer offenen Debatte digital zusammen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die internationale Sicherheit zu erörtern....
-
Projekt
Der Klimawandel ist eine der zentralen internationalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Er führt zu sozialen Verwerfungen, bedroht Lebensgrundlagen, Stabilität und...
-
Publikation
Diese Handreichung erklärt, warum der Klimawandel für den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit von Bedeutung ist und wie das System der UN mit...
-
News
-
Projekt
Europa ist über Handel, Lieferketten, Investitionen und aufgrund seiner entwicklungs-, außen-, und sicherheitspolitischen Interessen eng mit der übrigen Welt verbunden. Dennoch...
-
Projekt
Extreme Wetterereignisse, die durch den Klimawandel verursacht oder verstärkt werden (Stürme, Überschwemmungen oder Dürren), oder Umweltschäden, wie die Versalzung des Bodens...