
Suche
-
Projekt
Das Urban Resilience Lab (URL) wurde innerhalb der KfW Entwicklungsbank gegründet und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert....
-
News
-
Projekt
Die COVID-19-Pandemie unterstreicht die bestehenden Verwundbarkeiten und vernetzten Risiken von Gesellschaften auf der ganzen Welt. Um die Pandemie zu bewältigen, brauchen die...
-
Publikation
Entwicklung ist ohnehin schwierig. Entwicklung im Einklang mit allen oder den meisten Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), dem Pariser Abkommen, national festgelegten...
-
Projekt
National Appropriate Mitigation Actions (NAMAs) werden als konkrete Maßnahmen zur Erreichung der Ziele von Nationally Determined Contributions (NDCs) verstanden, die im...
-
Projekt
2015 hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen seiner Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) das NDC Support Cluster...
-
Projekt
Das Pariser Klimaabkommen von 2015 hat die Grundlage für eine weltweite Transformation zu emissionsarmen und widerstandsfähigen Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens...
-
Projekt
Das im Dezember 2015 beschlossene Pariser Abkommen zur Begrenzung der durchschnittlichen globalen Erderwärmung auf weniger als 2°C erfordert die Umsetzung von Anpassungs- und...
-
Projekt
Den Klimawandel in Subsahara-Afrika zu bekämpfen wird enorme Anstrengungen und viel Einfallsreichtum erfordern, um in großem Umfang die nötigen Mittel zu mobilisieren, deren...
-
Publikation
Die internationale Gemeinschaft hat sich auf umfangreiche Finanzierungszusagen für den Klimaschutz geeinigt. Diese Finanzströme stellen auch die nationalen Haushalte vor neue...