
Suche
-
Publikation
Durch die Perspektive des Handels lassen sich die mit der Geopolitik der Dekarbonisierung verbundenen Dynamiken besonders gut beobachten. Für die Europäische Union (EU) ist...
-
Publikation
Seit das Europäische Parlament im Juni 2018 seine Resolution zur Klimadiplomatie verabschiedet hat, haben mehrere wichtige Trends diesen Bereich des auswärtigen Handelns der EU...
-
Publikation
Immer mehr Länder und Kommunen wollen die Zusammenarbeit verschiedener Verwaltungsebenen in der Klimapolitik stärken. Beispiele und Erfahrungen aus dem echten Leben können...
-
Publikation
Das Konzept der „Planetaren Grenzen“ wurde 2009 durch eine internationale Forschergruppe um Johan Rockström formuliert und 2015 durch Will Steffen und weitere...
-
Publikation
Immer mehr Länder und Kommunen wollen die Zusammenarbeit verschiedener Verwaltungsebenen in der Klimapolitik stärken. Beispiele und Erfahrungen aus dem echten Leben können...
-
Publikation
Immer mehr Länder und Kommunen wollen die Zusammenarbeit verschiedener Verwaltungsebenen in der Klimapolitik stärken. Beispiele und Erfahrungen aus dem echten Leben können...
-
Publikation
China ist aktuell dabei, seine Rolle in der globalen Entwicklungslandschaft aktiv zu gestalten und steht als Geberland an einem Scheideweg: könnte das Land zu einem...
-
Publikation
Der Klimawandel zwingt weltweit Gesellschaften dazu, neue Wege zu einer emissionsarmen Wirtschaft zu erkunden. Deren Realisierung ist unerlässlich, um bis 2030 den Wohlstand...
-
Publikation
Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag zur Revision der bestehenden Richtlinie zum europäischen Emissionshandelssystem (EU ETS) vorgelegt. Ein wichtiger Bestandteil der...
-
Publikation