Vom 6. bis 17. November 2017 sind wir dabei: Expertinnen und Experten von adelphi sind Teil der Klimakonferenz. Gemeinsam mit dem BMUB, der EU, der GIZ dem Auswärtigen Amt und weiteren Auftraggebern und Partnern bringen wir die Diskussionen um die Klimapolitik von morgen voran.
Am 23. und 24. Juni 2016 hat adelphi den diesjährigen Workshop der Climate Technology Initiative (CTI) in Berlin organisiert und fachlich begleitet. Mehr als 60 Expertinnen und Experten aus 20 Ländern diskutierten wie Marktmechanismen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens beitragen können.
Vom 30. November bis zum 11. Dezember nimmt adelphi an der COP21 in Paris teil. Unsere Experten für Kohlenstoffmärkte, Klimadiplomatie, Klimafinanzierung und kommunalen Klimaschutz diskutieren bei verschiedenen Side Events.
Am 7. und 8. Mai 2015 organisierte adelphi den diesjährigen Workshop der Climate Technology Initiative (CTI) in Berlin. Mehr als 70 Expertinnen und Experten aus 27 Ländern diskutierten Potenziale und Herausforderungen marktbasierter Klimaschutzinstrumente im urbanen Kontext.
Die Verminderung von Treibhausgasemissionen in Städten trägt nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern verbessert in vielen Fällen auch die Lebensqualität der Stadtbewohner – so die Erkenntnisse eines Panels, das adelphi im Rahmen der Climate Technology Initiative organisiert hat.
Das BMU und adelphi veranstalten Anfang November in Warschau einen Workshop zur Förderung von Emissionsminderungsmaßnahmen auf lokaler Ebene. Die Veranstaltung soll Gemeinden, Städte und Regionen in Osteuropa sowie Unternehmen zu ambitionierten Klimaschutzmaßnahmen motivieren.
Der internationale Kohlenstoffmarkt entwickelt sich dynamisch weiter. Im Auftrag der Deutschen Emissionshandelsstelle brachte adelphi Politiker und Fachleute zusammen, um die Perspektiven für eine Weiterentwicklung von Offsets und den Übergang vom CDM zu Marktbasierten Mechanismen zu diskutieren.
Bei dem von adelphi organisierten Auftaktworkshop der G20-Inclusive-Business-Workshops-Serie diskutierten Unternehmer, Investoren und Experten gemeinsam innovative Strategien zur Bewältigung der Schwierigkeiten, denen die Unternehmen in der Wachstums- und Expansionsphase häufig begegnen.
Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudebereich können wesentlich dazu beitragen, die Erderwärmung zu verlangsamen. Beim 13. Workshop der Cleaner Technology Initiative (CTI) tauschten sich Fachleute zu innovativen und erfolgreichen Ansätzen zur Minderung von Treibhausgasemissionen in Gebäuden aus.