
Suche
-
Projekt
Die transatlantische Klimapolitik steht nach der Wahl des neuen demokratischen US-Präsidenten Joe Biden vor einem Neuanfang. Die gemeinsame Herausforderung der Klimakrise und...
-
Publikation
Diese Studie analysiert die energiewirtschaftlichen und -politischen Entwicklungen zum Thema Wasserstoff in den USA und entwickelt eine Agenda für die Zusammenarbeit zwischen...
-
Projekt
Instrumente, mit denen der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) mit einem Preis versehen werden kann, spielen eine entscheidende Rolle als Antwort auf die Klimakrise und bei der...
-
Publikation
Die neue Europäische Kommission um Ursula von der Leyen ist im Amt und hat sich als wesentliche Aufgabe der Dekarbonisierung in der EU verschrieben. Dies muss jedoch auch in...
-
Projekt
2015 hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen seiner Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) das NDC Support Cluster...
-
Projekt
Das Pariser Klimaabkommen von 2015 hat die Grundlage für eine weltweite Transformation zu emissionsarmen und widerstandsfähigen Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens...
-
Publikation
In mehreren Staaten sowie auf internationaler Ebene finden derzeit grundlegende politische Veränderungen statt. Gleichzeitig wird für die globale Gemeinschaft die verbleibende...
-
Publikation
Das Engagement im globalen Klimaschutz ist heute stärker denn je. Das zeigen das rasche Inkrafttreten des Pariser Abkommens und die jüngsten Erfolge der COP22 in Marokko....
-
Mitarbeiter
Julia Groß arbeitet als Manager bei adelphi zum Thema internationale Klimapolitik. Den größten Mehrwert ihrer Arbeit sieht sie...
-
Mitarbeiter
Daria Ivleva ist Senior Advisor im Bereich Klimapolitik und Klimadiplomatie. Sie interessiert sich besonders dafür, wie...