In Anwesenheit beider Regierungschefs wird Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck heute mit dem kanadischen Energieminister Jonathan Wilkinson ein Abkommen zur Gründung der Deutsch-Kanadischen Wasserstoffallianz unterzeichnen.
Australien und Deutschland sind in einer Energiepartnerschaft. Gemeinsam will man an der Energiewende arbeiten und voneinander lernen. Eine australische Delegation kam neulich zu Besuch und informierte sich über Deutschlands Anstrengungen im Gebäudebereich.
Beim Klimaschutz hat der Einzelhandel in den vergangenen Jahren bereits viel erreicht. Doch es lassen sich noch mehr Energie und Kosten einsparen. In einer neuen Studie zu Energieeffizienzmaßnahmen in Mietgebäuden des Einzelhandels untersucht adelphi, wie das konkret gelingen kann.
Ein Workshop am 30. Oktober 2019 zeigte, wie wichtig die Energieeffizienz in KMUs bei den bevorstehenden Änderungen am deutschen Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) sein wird.
Südkorea will die Energiewende und möchte dabei von Deutschland lernen. Eine südkoreanische Delegation nutzte die Möglichkeit einer Studienreise nach Berlin, um sich ein eigenes Bild zu machen. Sie lernte dabei insbesondere Energieeffizienzmaßnahmen der Industrie und des Gebäudesektors kennen.
Energieeffiziente Produkte werden heute von vielen Kundinnen und Kunden bevorzugt. Auszubildende im Handel brauchen daher Fachwissen im Bereich Energieeffizienz. Die Nationale Top-Runner-Initiative hat Lehr- und Lernmaterialien für Berufsschulen entwickelt und stellt sie zur freien Verfügung.
Menschen für energie- und klimabewusstes Verhalten zu motivieren, ist eine methodische Herausforderung für viele Klimaschutzakteure und -akteurinnen. Die Nationale Top-Runner-Initiative unterstützt diese mit acht kostenlosen Methoden-Trainings. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich.
Über 1.800 Unternehmen engagieren sich in Deutschland freiwillig beim Klimaschutz, wie die "Initiative Energieeffizienz Netzwerke" mitteilte. Im September haben sich in Bayern fünf Autohäuser zum 200. Effizienz-Netzwerk zusammengeschlossen.
Wie sensibilisiert man am besten für Produkteffizienz? Welche innovativen Ansätze erreichen Verbraucher am besten? Im Fachforum Produkteffizienz der Nationalen Top-Runner-Initiative (NTRI) erkunden und diskutieren Energieexperten und Designer neuartige Produktideen.
Der Klimaschutz- und Energieeffizienzwettbewerb für Gastronomie und Hotellerie im Alpenraum geht in die zweite Bewerbungsrunde. Noch bis zum 30. September 2018 können sich Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe in den Alpen mit ihren innovativen Klimaschutzideen bewerben.