Beim Klimaschutz hat der Einzelhandel in den vergangenen Jahren bereits viel erreicht. Doch es lassen sich noch mehr Energie und Kosten einsparen. In einer neuen Studie zu Energieeffizienzmaßnahmen in Mietgebäuden des Einzelhandels untersucht adelphi, wie das konkret gelingen kann.
Ein Workshop am 30. Oktober 2019 zeigte, wie wichtig die Energieeffizienz in KMUs bei den bevorstehenden Änderungen am deutschen Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) sein wird.
Gemeinsam mit Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschland, hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks heute den offiziellen Startschuss für die HDE-Klimaschutzoffensive gegeben.
Bei dem von der Europäischen Kommission geförderten Wettbewerb "Energiesparcup" treten mehr als zehn kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus Deutschland und mehrere hundert aus Europa gegeneinander an. Den Gewinner-Unternehmen winkt die Chance auf den „European Enterprises Climate Cup“.
Bundesumweltministerin Hendricks hat bei der Auftaktsitzung des neuen Bündnisses zu einer ambitionierten Umsetzung des Aktionsprogramms Klimaschutz 2020 aufgerufen. adelphis Geschäftsführer Walter Kahlenborn rät zu konkreten Maßnahmen, die auf ein klimafreundliches Verbrauchsverhalten zielen.