Am 17. April fand im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) die Auftaktveranstaltung der bundesweiten Kampagne mit Umwelt-Staatssekretär Jochen Flasbarth statt.
Energieeffizienz ist für Verbraucher beim Kauf von Neugeräten ein wichtiges Entscheidungskriterium. Das Energielabel bietet dabei eine praktische Einkaufshilfe – und der Label-Lotse der Nationalen Top-Runner-Initiative hilft Schritt für Schritt das passende Gerät zu finden.
Wie sensibilisiere und motiviere ich Menschen für energie- und klimabewusstes Verhalten? Mit methodischen Überraschungseiern und neuen interaktiven Ansätzen gingen dieser Frage am 6. Februar 2018 rund 40 Teilnehmende in Wuppertal nach.
Die Kühl-Gefrierkombi oder Waschmaschine hat gerade ihren Geist aufgegeben? Nach zwölf Jahren Nutzung ist Reparatur kein Thema mehr? Jetzt muss so schnell wie möglich ein neues Gerät ausgewählt werden. Der Produktfinder der Nationalen Top-Runner-Initiative (NTRI) ist genau dafür geschaffen.
Die Ergebnisse der bundesweiten Aktionstage des Energielabels 2017 zeigen: Es gibt noch Verbesserungsbedarf bei der Beachtung der gesetzlichen Kennzeichnungsvorgaben durch den Handel. Die Nationale Top-Runner-Initiative (NTRI) stellt zu diesem Zweck einen Leitfaden zur Verfügung.
Noch bis zum 22. Oktober 2017 können sich Berliner Haushalte für die DOMINO Challenge registrieren. Das EU-Projekt hilft Verbraucherinnen und Verbrauchern, ihren Energieverbrauch zu reduzieren, indem sie ihr Verhalten ändern und neueste Technologie nutzen.
Welche Energieklassen für welche Elektrogeräte gelten, zeigen zukünftig wieder die Buchstaben A bis G. Die komplizierten A+++-Klassen verschwinden mit Inkrafttreten der neuen Rahmenverordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung zukünftig vom EU-Energielabel.
Im Rahmen eines Innovationsworkshops auf den Berliner Energietagen wurde der Frage nachgegangen "Wie kann ich komfortabel und klimaschonend im Warmen sitzen, ohne dass mich die Heizkostenrechnung kalt erwischt?" Ein bunt gemischter Teilnehmerkreis suchte nach kreativen Lösungsvorschlägen
Wie kann ich komfortabel und klimaschonend im Warmen sitzen, ohne dass mich die Heizkostenrechnung kalt erwischt? Auf den Berliner Energietagen am 5. Mai 2017 gibt das Projekt-Team der Nationalen Top-Runner-Inititaive (NTRI) Tipps und Handlungsempfehlungen für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Gemeinsam mit Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschland, hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks heute den offiziellen Startschuss für die HDE-Klimaschutzoffensive gegeben.