
Suche
-
Projekt
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren im Alpenraum. Jährlich verbringen mehr als 150 Mio. Gäste ihre Freizeit und ihren Urlaub in den Alpen, die damit...
-
Projekt
Fehlende Informationen und Unwissenheit über den Energieverbrauch von elektronischen Geräten gehören zu den wesentlichen Gründen dafür, dass Konsumenten ineffiziente Geräte...
-
Projekt
Durch die Reduzierung ihres Stromverbrauchs sparen Privathaushalte nicht nur bares Geld, sondern leisten gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz....
-
Projekt
Knapp sieben Millionen Fernseher werden pro Jahr in Deutschland verkauft. In mehr als 99 Prozent der rund 40 Millionen Haushalte steht ein Kühlschrank. Hinzu kommen eine...
-
Projekt
Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren im Alpenraum. Jährlich verbringen mehr als 150 Millionen Gäste ihre Freizeit und ihren Urlaub in den Alpen, die damit...
-
Projekt
Im Rahmen des von der EU geförderten Projekts "Green Games in Tourism and Hospitality" wurde ein Lernmodul zu Nachhaltigkeitsthemen für die Berufsausbildung im Gastgewerbe...
-
Projekt
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) leisten einen bedeutenden Beitrag zur Weltwirtschaft, schaffen Arbeitsplätze und bieten benachteiligten Akteuren einen...
-
Projekt
Die DEHOGA Energie- und Klimaschutzkampagne ist die Informationskampagne des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands zur Steigerung der Energieeffizienz im Gastgewerbe....
-
Projekt
Das DEHOGA Energie- und Umweltkonzept entwickelte die Energiekampagne Gastgewerbe nach fünfjähriger Laufzeit weiter. Die erstellten Materialien und Erfahrungen wurden weiter...
-
Projekt
Energie- und Umweltmanagement fehlten bisher im reichhaltigen Weiterbildungsangebot für das Hotel- und Gaststättengewerbe. Dabei kostet Energie fünf bis zehn Prozent des...