
Suche
-
Grundlagen für einen nachhaltigen Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg: ein politisches Non-Paper
ProjektDer Krieg Russlands gegen die Ukraine hat enorme menschliche, ökologische und wirtschaftliche Verluste verursacht – und tut dies immer noch. Dadurch wird der Wiederaufbau des...
-
Projekt
Um wichtige Themen im Bereich Nachhaltigkeit in allen Sektoren voranzutreiben, ist das Kommunizieren von Erkenntnissen und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen zentral. Für...
-
News
-
Publikation
Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und größter CO2-Emittent kommt China eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens zu. Seit 2020 hat China...
-
Mitarbeiter
Carolin Anders arbeitet als Senior Managerin bei adelphi im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sowie der Finanzierung von...
-
Projekt
Die Reduktion der Treibhausgasemissionen steht im Mittelpunkt der deutschen Energie- und Klimaschutzpolitik. Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 treibhausgasneutral...
-
Projekt
Die Volksrepublik Bangladesch will zu einem Land mit mittlerem Einkommen aufsteigen. Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion (Sustainable consumption and production, SCP...
-
Projekt
In den vergangenen Jahren hat Pakistan sich aktiv für nachhaltige Entwicklungsprozesse eingesetzt, „grüne“ Rahmenbedingungen anerkannt und die Nachhaltigkeit und Resilienz der...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des SWITCH-Asia-Programms der Europäischen Union und wurde von März 2016 bis Februar 2020 durchgeführt. METABUILD wandte sich an die...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des EU-finanzierten SWITCH-Asia-Programms, das von März 2016 bis Februar 2020 lief. METABUILD wandte sich an die Metallindustrie, die den...