
Suche
-
Publikation
Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und größter CO2-Emittent kommt China eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens zu. Seit 2020 hat China...
-
Projekt
Die Reduktion der Treibhausgasemissionen steht im Mittelpunkt der deutschen Energie- und Klimaschutzpolitik. Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 treibhausgasneutral...
-
Projekt
Die Volksrepublik Bangladesch will zu einem Land mit mittlerem Einkommen aufsteigen. Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion (Sustainable consumption and production, SCP...
-
Projekt
In den vergangenen Jahren hat Pakistan sich aktiv für nachhaltige Entwicklungsprozesse eingesetzt, „grüne“ Rahmenbedingungen anerkannt und die Nachhaltigkeit und Resilienz der...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des SWITCH-Asia-Programms der Europäischen Union und wurde von März 2016 bis Februar 2020 durchgeführt. METABUILD wandte sich an die...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des EU-finanzierten SWITCH-Asia-Programms, das von März 2016 bis Februar 2020 lief. METABUILD wandte sich an die Metallindustrie, die den...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des EU-finanzierten SWITCH-Asia-Programms, das von März 2016 bis Februar 2020 lief. METABUILD wandte sich an die Metallindustrie, die den...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des EU-finanzierten SWITCH-Asia-Programms, das von März 2016 bis Februar 2020 lief. METABUILD wandte sich an die Metallindustrie, die den...
-
Projekt
Die rasante Urbanisierung und der damit einhergehende Bedarf an neuen Gebäuden hat der Baubranche in der Türkei enorme Chancen eröffnet. Auf staatlicher Ebene wurden...
-
Projekt
Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie Urbanisierung verursachen in Indien, eine massive Nachfrage im Bausektor. Diese wird künftig noch verschärft, weil zwei Drittel der...