
Suche
-
Projekt
Die Insel Kho Khao an der Andamanenküste wurde 2004 vom Tsunami verwüstet und sollte zu einer Modellregion für nachhaltigen Tourismus ausgebaut werden. Außerdem sollten...
-
Projekt
ECO India setzt auf energieeffiziente, gemeindebasierte Wasser- und Abwasserbehandlungssysteme in Indien. Das gemeinschaftliche Projekt wird vom indischen Ministerium für...
-
Projekt
Indien erlebt eine Phase des raschen Wandels und entwickelt sich zur aufstrebenden Industrienation. Mit dem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von jährlich rund neun Prozent...
-
Projekt
Nepal ist eines der ärmsten und am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Rund 25 Prozent der Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. Die Landwirtschaft ist mit einem...
-
Projekt
Weltweit verursachen Gebäude hohe CO2-Emissionen und stoßen andere schädliche Klimagase aus. Insbesondere die Energienutzung trägt zur schlechten Klimabilanz dieses Sektors bei...
-
Projekt
Aufgrund des fortwährenden Bevölkerungsanstiegs in Algerien und Marokko, der Abwanderung der Landbevölkerung in die Städte und der damit einhergehenden Urbanisierung, wächst...
-
Projekt
adelphi organisierte im Rahmen des GIZ-Projekts „Stärkung der Aus- und Weiterbildungskapazitäten für den Umweltsektor, Maghreb“ eine Fachstudienreise durch Ostdeutschland zu...
-
Projekt
Der Gebäudesektor in Ägypten benötigt fast die Hälfte des gesamten Stroms, davon entfallen auf Regierungsgebäude 5 Prozent. Die Kraftwerke sind dem nicht gewachsen, die...
-
Projekt
Um den Austausch von Best Practices aus den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien anzuregen, führte adelphi zusammen mit der Asian Productivity Organization (APO...
-
Projekt
Die Durchführung von Grundlagenstudien und die Erfassung von Klimavorteilen in Öko-Industrie-Parks ermöglicht es Klimaexperten nicht nur, Treibhausgasemissionen zu reduzieren,...